Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
331 Treffer in Sachgebiete > Epigraphik — zeige 101 bis 125:

Christliche Epigraphik und Archäologie in Trier seit ihren Anfängen Merten, Hiltrud / 1956- 2011

Mithras und Haruspex im römischen Speyer Wiegels, Rainer / 1940- 2010

Inschriftliches aus dem römischen Remagen Wiegels, Rainer / 1940- 2010

Stiftung einer römerzeitlichen Uhr in Mayen, Kreis Mayen-Koblenz Wiegels, Rainer / 1940- 2010

Forscher entziffern jüdische Grabinschriften [Elektronische Ressource] : gemeißelte Geheimnisse Swaaf, Kurt F. ¬de¬ 2010

Remagen : das römische Auxiliarkastell Rigomagus Friedrich, Sibylle 2010

Römische Grabinschrift aus Mainz, verschollen oder unterschlagen? Wiegels, Rainer / 1940- 2010

Noch einmal: zwei Inschrift(en)fragmente aus Kobern (CIL XIII 7638) Wiegels, Rainer / 1940- 2010

Eine Benefiziarierweihung aus Neustadt/Wied Wiegels, Rainer / 1940- 2010

Sancte martyres et beata spirita : inscriptions funéraires paléochrétiennes inédites de la nécropole de Saint-Maximin à Trèves Merten, Hiltrud / 1956- 2010

Ein missverstandenes Kultensemble aus Mainz : zur Lesung und Ergänzung der Denkmäler CIL XIII 7273 und 7284 ; Rainer Wiegels zum 70. Geburtstag Matijevic, Kresimir 2010

Addiere römische Zahlbuchstaben : zwei Chronogramme des Johann Michael Baur aus Auel May, Peter 2010

Ein unbekanntes Manuskript aus dem Jahre 1747 über römische Inschriftenfunde aus Mainz Pelgen, Franz Stephan / 1966- 2009

Nicht zu leerem Ruhm, sondern zu deiner Erbauung : die Ausmalung der Bibliothek des ehemaligen Augustinerchorherrenklosters in Klausen Kern, Susanne / 1963-; Scholz, Sebastian 2009

Votivtafeln in der Kirche im Kloster Maria Engelport in Treis-Karden : die Anfänge einer 100-jährigen Tradition im geschichtlichen Kontext Schrader, Diethelm 2009

"Pflanzstätte von Märtyrern" und Stiftern : ein jüdisches Priestergeschlecht des mittelalterlichen Worms Brocke, Michael / 1940- 2009

Gedenke der vorhergehenden Geschlechter : Zweisprachigkeit auf dem Alten Jüdischen Friedhof in Worms Reuter, Fritz / 1929-2021 2009

Mainzer lateinische Inschriften als Zeugnisse der deutschen und der europäischen Geschichte Blänsdorf, Jürgen / 1936- 2009

Historische Inschriften : Lichtblicke aus dunkler Vergangenheit Mischke, Erhard 2009

DEVOTED - devote(d)? : Kurfürstlich-epigraphische Kuriosa in und um Heidelberg Feraudi-Gruénais, Francisca 2009

Inschriften auf der Balduin-Statue Thelen, Rainer 2009

Siste viator et lege - Bleib stehen, Wanderer, und lies : die lateinischen Inschriften der Stadt Mainz von der Antike bis zur Neuzeit ; Texte mit Übersetzungen und kurzen Erläuterungen Blänsdorf, Jürgen / 1936- 2009

Dis Manibus [Elektronische Ressource] : die römischen Grabdenkmäler aus der Pfalz Ditsch, Steven 2009

Zwei Chronogramme des Johann Michael Baur aus Auel May, Peter 2009

Verschollen geglaubt und wieder aufgetaucht : die Gründungsinschrift der Trierer Kapuzinerkirche von 1617 Hupe, Joachim 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...