Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
163 Treffer in Regionen > Oberwinter (T.a. Ortsbezirk 3) — zeige 126 bis 150:

Pastor i. R. Kirchenrat Lic. Sachsse Hennes, Friedrich / 1890-1966 1961

Oberwinter wird reformiert Kelm, Hermann 1961

Festschrift zur Feier des 50-jährigen Bestehens des Männer-Gesang-Vereins "Liederkranz" Oberwinter : 1909 - 1959 Männer-Gesang-Verein Liederkranz / Oberwinter 1959

Die japanische Botschaftsresidenz in Oberwinter Bauer, Hermann 1958

Abbate Giorgi de Bertòla in Oberwinter Bauer, Hermann; Bertola de' Giorgi, Aurelio / 1753-1798 1957

Anfänge evangelischen Glaubens in Oberwinter Keim, Hermann 1956

Die katholische Pfarrkirche von Oberwinter Bauer, Hermann 1955

Die ältesten Pfarrer der Evangelischen Gemeinde Oberwinter Rosenkranz, Albert / 1876-1975 1955

Schiffsbau im Kreis Ahrweiler Comes, Hermann 1954

Nur kein Wasser! : Eine Geschichte von Wasser und Wein Köhler, Anton 1941

Erst in Hitze kommen muß er ... : eine Begebenheit aus der Zeit der Postkutsche Köhler, Anton 1937

Kunsttöpferei in Oberwinter Schöter, H. / 20. Jh. 1936

Oberwinter - Heimatzauber Rustemeier, Hans 1936

Oberwinter, Pfarrarch. 1931

Der wandernde Berg bei Oberwinter. Eine Begebenheit aus d. J. 1846 Brunner, J. 1926

Erhaltung des Gütgemannschen Hauses in Oberwinter. Clemen, Paul / 1866-1947 1910

Die reformierte Gemeinde Oberwinter im ersten Jahrhundert ihres Bestehens. Brauneck, F. 1908

Ueber das Vorkommen fossiler Knochen am Unkelstein (bei Remagen). Schwarze, G. 1879

Ueber fossile Knochen aus Löß im Basaltbruch am Unkelstein bei Oberwinter. Schwarz, G. 1878

Gebirgs- und Erdbewegungen an der Steinskante bei Oberwinter. Heusler, G. 1876

Chemische Untersuchung des frischen u. des verwitterten Olivins aus dem Basalte des Unkeler Steinbruchs bei Oberwinter. Jung, Wilhelm 1863

Unkelbach, Unkeler Steinbrüche, Unkelstein, Bargschlipf 1846. 1861

Der Bergschlüpf vom 20. December 1846 an den Unkeler Basaltsteinbrüchen bei Oberwinter. Geognost. geschild. u. genet. erläut. Mit [Taf.] Nöggerath, Jakob / 1788-1877 1847

Mémoire adressé au citoyen Jollivet ... par le Comité du commerce de Cologne [Köln], concernant la saisie faite par les préposés des douanes sur les bateliers Baur et Weyerbusch, â relache forcée â Oberwinter, le 21 Nivose an 6. 1801

Gesamtansicht von Oberwinter von Birgel aus Rhein-Apotheke / Remagen

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...