Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
184 Treffer in Regionen > Rhens, Stadt — zeige 126 bis 150:

60 Jahre Wander- und Mandolinenclub "Hirundo" Rhens : Pfingsten 1980 Wander- und Mandolinenclub Hirundo / Rhens 1980

Kunst und Krone : Rhenser Ausstellung: Karl IV. in seiner Zeit Kroener, Wolfgang 1979

Festschrift 25 Jahre Männerchor "Königsstuhl" in Rhens, Rhein : 21. - 24. Juni 1979 ; [verbunden mit dem Singen der Wolfschen Chöre" und dem Chorfest der Verbandsgemeinde Rhens und Untermosel Männerchor Königsstuhl 1954 / Rhens 1979

Rhens mit dem Königstuhl Dillmann, Egon 1975

Festschrift zur 1100-Jahr-Feier der Gemeinde Rhens/Rhein : vom 31. August bis 9. September 1974, 874-1974 Rhens 1974

Festschrift zum großen Preissingen am 13., 14. Juni 1964 : [1954 - 1964] Männerchor Königsstuhl 1954 / Rhens; Männerchor "Königsstuhl" 1954 Rhens, Rhein 1964

König Friedrich III. in Rhens Schmidt, Aloys / 1892-1980 1961

Fachwerk und Vergangenheit in Rhens 1960

Alte Baudenkmäler in Rhens. Müller, Adolf 1960

Rhens und der Königsstuhl Nies, Ludwig / 1892-1971 1959

Die Königswahl in Rense : Absetzung Königs Wenzel und Kürung Ruprechts von der Pfalz Fendler, Rudolf / 1924-2006 1956

Rhens. E. Überblick über s. Stadtentwicklung Prößler, Helmut / 1928- 1956

Rhens am Rhein und der Königsstuhl : ein deutsches Heimatbuch ; [Rhenser Heimatbuch, zum Heimatfest am 6. und 7. Juli 1929 anläßlich der Verlegung des Königsstuhls auf die Rheinhöhe "Schawall"] Bellinghausen, Hans / 1887-1958 1929

Der Königsstuhl zu Rhens an seinem neuen Standort. Nelles, J. 1929

Der Königsstuhl bei Rhens Bellinghausen, Hans / 1887-1958 1929

Die Instandsetzung kunstgeschichtlich bedeutsamer Fachwerkhäuser in Rhens a. Rh. Müller, K. 1929

Das ehemalige Dreifaltigkeits-Hospital zu Rhens Reitz, Georg / 1875-1944 1928

Die Ortsbefestigung von Rhens am Rhein Bellinghausen, Hans / 1887-1958 1928

Das Hypostom von Homalonotus gigas A. Roem [Mühltal b. Rhens]. Dahmer, Georg 1926

Der Königsstuhl bei Rhens Bellinghausen, Hans / 1887-1958 1925

Die älteste Künstlerkneipe am Rhein Becker, Hermann 1922

Die Erhaltung kleiner, außer Gebrauch gesetzter ländlicher Pfarrkirchen. Derichsweiler und Niederau [Kr. Düren], Meckel [Kr. Bitburg], Pronsfeld [Kr. Prüm], Rhens [Kr. Koblenz Land], Niederspay [Kr. St. Goar, Köln-Niehl u. Wyler [Kr. Kleve]. Renard, Edmund / 1871-1932 1917

Ein Häutungsplatz von Homalonotus gigas A. Roem im linksrheinischen Unterdevon [Mühltal b. Rhens]. Dahmer, Georg 1914

Rhens und der Königsstuhl : eine historische-geographische Studie Bellinghausen, Hans / 1887-1958 1914

Wiederherstellung des alten Rathauses in Rhens. Renard, Edmund / 1871-1932 1914

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...