Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1701 Treffer in Regionen > Pfalz-Zweibrücken — zeige 126 bis 150:

Eine zweibrückische Bevölkerungsstatistik des Oberamtes Meisenheim von 1757 als Beispiel für Probleme bevölkerungsgeschichtlicher Fragestellungen im 18. Jahrhundert Heinz, Joachim P. / 1954- 2016

Ein Pfälzer Weckenpfennig aus der Umgebung der Bergsträsser Burgruine Schauenburg Burkhart, Christian 2015

Die Höfe von Zweibrücken und Versailles in den Memoiren von Johann Christian von Mannlich "Histoire de ma vie" : der Zweibrücker Hof Kinzinger, Désirée 2015

Landesherrliche Finanzen und Finanzverwaltung im Spätmittelalter : die Rechnungen der Kellerei Kirkel im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken (1434/35 - 1503/04) Kühn, Hans-Joachim / 1958- 2015

Pfalz-Zweibrücker Truppen überfallen die beiden Städte Lauterecken und Rockenhausen, am 24. und 25. Mai 1597 Cappel, Michael 2015

Montgelas : "Der fähigste Staatsmann, der jemals die Geschicke Bayerns geleitet hat." Junkelmann, Marcus / 1949- 2015

Hexenprozesse, Gesellschaft und Politik : die Beispiele Kurpfalz und Pfalz-Zweibrücken Rummel, Walter / 1958- 2015

Regionale Geschichtsforschung: Das Fürstentum Pfalz-Zweibrücken und das Hochstift Speyer im Konfessionellen Zeitalter Ammerich, Hans / 1949- 2015

Die Eichners : ein musikalischer Familienroman am Zweibrücker Hof Dittgen, Andrea 2015

Empfehlungen an den Herzog : zwei unbekannte Briefe Philipp Melanchthons an Pfalzgraf Wolfgang von Zweibrücken von 1550 und 1551 Rummel, Walter / 1958-; Melanchthon, Philipp / 1497-1560; Kuhn, Philipp / 1996-; Förderverein Landesarchiv Speyer 2015

Die Reichweite einer "Fürstenreformation" im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken im Spiegel der Kirchenordnungen von 1533, 1539 und 1557 Amberger, Hannes 2015

Die Zweibrücker Gerichtsordnung von 1536 Spieß, Pirmin / 1940- 2015

Der Minister : Maximilian Joseph Graf v. Montgelas war der Bauherr des modernen Bayerns ... Montgelas, Tassilo ¬von¬ 2015

Das "Familienalbum" der Herzogin Maria Amalie von Pfalz-Zweibrücken : die Fürstenbildnisse im Rathaus zu Neuburg an der Donau Vonhof-Habermayr, Margit 2015

Die "Sieger von Yorktown" : nicht nur im niederbayerischen Schloss Oberlauterbach ist die Erinnerung an Wilhelm von Forbach (1754 - 1807) und dessen Bruder Christian (1752 - 1817) aus dem Hause Pfalz-Zweibrücken noch präsent Neri-Ultsch, Daniela 2015

"Seines Volkes Liebling ... " : Erbprinz Karl August Friedrich von Pfalz-Zweibrücken (1776-1784) : Herzogin Amalies einziges Kind Vonhof-Habermayr, Margit 2015

Unbekannte Pläne zu Parkanlagen in Pfalz-Zweibrücken Schneider, Ralf 2014

Malerei in der Kurpfalz und Pfalz-Zweibrücken Ludwig, Heidrun 2014

Wittelsbach Schworm, Ernst / 1929-2016 2014

Der Chefdiplomat vom Karlsberg: Zum Leben von Johann Christian von Hofenfels Weinkauf, Heinz 2014

Der Herzog und der Komponist : zum 300. Geburtstag von Christoph Willibald Gluck (1774 - 1787), der in Paris zum Protegé des Herzogs Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken (1722 - 1775) avancierte Feeser, Sigrid 2014

Das Beltheimer Gericht Pies, Norbert J. / 1956- 2014

Religion und Konfession aus der Perspektive der Landes- und Regionalgeschichte : das Fürstentum Pfalz-Zweibrücken und das Hochstift Speyer als Fallbeispiele Ammerich, Hans / 1949- 2014

Dokumente der Nachkommen von Christian IV. : 2012 Schlechter, Armin / 1960- 2014

Die Pfälzer Linien 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...