Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
488 Treffer in Sachgebiete > Hochstift Mainz — zeige 126 bis 150:

Klöster und Bischofssitze als Kommunikationsknotenpunkte? : Nachrichtennetze in der ottonischen Reichskirche (936-1024) Bode, Tina 2009

Der zweite Mann nach dem Papst : Willigis hat das Erzbistum Mainz 36 Jahre lang geleitet Hehl, Ernst-Dieter / 1944- 2009

Ein Erzbischof und viele Residenzen : zur Residenzbildung im spätmittelalterlichen Erzstift Mainz Bünz, Enno / 1961- 2009

Zur Politik der Kurfürsten am Rhein in der zweiten Hälte des 14. Jahrhunderts Kessel, Verena 2009

Mit Stab und Schwert : Bilder, Träger und Funktionen erzbischöflicher Herrschaft zur Zeit Kaiser Friedrich Barbarossas ; die Erzbistümer Köln und Mainz im Vergleich Burkhardt, Stefan / 1976- 2008

Das Erzstift Mainz im 10. und 11. Jahrhundert : Grundlegung einer Geschichte der Mainzer Erzbischöfe ; von Hatto I. (891 - 913) bis Ruthard (1089 - 1109) Staab, Franz / 1942-2004 2008

Les comtes Schönborn : 1642 - 1756 ; une famille allemande à la conquête du pouvoir dans le Saint Empire romain germanique Lafage, Franck / 1958- 2008

Die Bischöfe und Erzbischöfe der Mainzer Kirchenprovinz : zur Darstellung und Bedeutung von Verwandtschaftsbeziehungen des Episkopats mit dem ottonischen Königshaus Bode, Tina 2008

Wahl und Krönung in Zeiten des Umbruchs Pelizaeus, Ludolf / 1965- 2008

Umbruch durch Reformation! : Geistliche Kurfürsten und Päpste angesichts fortschreitender Säkularisierung des Kaisertums Decot, Rolf 2008

Stadt und Land stöhnen unter schwedischer Besatzung : vor 375 Jahren begann der Bau der Festung Gustavsburg auf der Mainzspitze Schreeb, Hans Dieter 2007

Die Auseinandersetzungen zwischen den Mainzer Erzbischöfen und dem Heiligen Stuhl um die Dispensbefugnis im 18. Jahrhundert May, Georg / 1926- 2007

Anfänge der Jesuiten in Mainz und ihre historische Forschung zum Erzstift (Nicolaus Serarius) Decot, Rolf 2007

Hessen und Kurmainz in der Revolution 1525 : zur Rolle des frühmodernen Staates im Bauernkrieg Franz, Eckhart G. 2007

Hessen-Darmstadt, Kurmainz und die Französische Revolution Franz, Eckhart G. 2007

Ein Kirchenfürst in schwieriger Zeit: Albrecht von Brandenburg (1513/14 - 1545) Decot, Rolf 2007

Obrigkeitliche Versuche zur Erneuerung der Frömmigkeit (am Beispiel des Erzstiftes Mainz) Decot, Rolf 2007

Die Münzstätte Mainz Möller, Udo 2007

König Gustav II. Adolf zog Heiligabend in Mainz ein : vor 375 Jahren wurde mit dem Bau der Festung "Pfaffentraub" auf der Mainzspitze begonnen Schreeb, Hans Dieter 2007

Mainz und das frühmittelalterliche Königtum : Spuren - Erinnerungen Fiktionen - und ihre Nutzanwendung Felten, Franz J. / 1946- 2007

Ecclesia Moguntina in der vorreformatorischen Landgrafschaft Hessen : Institutionen und Strukturen Jürgensmeier, Friedhelm / 1936- 2007

Catalogus Archiepiscoporum Moguntinorum : Geschichte der Mainzer Erzbischöfe ; kommentierte Ausgabe mit Übersetzung und Einleitung Wimpfeling, Jakob; Gönna, Sigrid ¬von der¬ 2007

Das Leben des heiligen Lullus Lampert / Hasungen, Abt / 1025-1081; Fleck, Michael 2007

Der Augsburger Religionsfrieden 1555 und die geistlichen Kurfürstentümer Mainz, Köln und Trier Jürgensmeier, Friedhelm / 1936- 2007

Die "Geschichte des Erzbistums Mainz und seiner Suffraganbistümer" Wilhelm Werners von Zimmern : zur Entstehung der überdiözesanen Bistumsgeschichtsschreibung im Humanismus Bihrer, Andreas 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...