Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
994 Treffer in Sachgebiete > Samenpflanzen — zeige 151 bis 175:

Über verwilderte Feigen (Ficus carica) an Fließgewässern im Oberrheingraben Mazomeit, Johannes 2016

Die Logistik des Hohlen Lerchensporns : Verkehr in der Natur: die Myrmekochorie Lenz, Heidrun / 1953- 2016

Kleines Knabenkraut (Anacamptis morio) im Westen von Hunsrück und Eifel : das Scheitern einer in den vergangenen Jahrhunderten sehr erfolgreichen Überlebensstrategie Ruthsatz, Barbara / 1939- 2016

Neufunde, Bestätigungen und Verluste in der Flora des südlichen Westerwald : 2. Folge Tillich, Hans-Jürgen 2016

Oenothera villosa THUNB. (Zottige Nachtkerze) und Oenothera wratislaviensis ROSTANSKI (Breslauer Nachtkerze) : neu für Deutschland und weitere Oenothera-Sippen in der Pfalz und in Rheinhessen Lang, Walter 2016

Die Schwarznessel ([L.] Britt) - eine neue Adventivpflanze für die Pfalz Mazomeit, Johannes 2016

Orchideen, Natternzunge und Mondraute am Wasserwerk "Rothe Hohl" bei Kaiserslautern Himmler, Heiko 2016

Geranium purpureum Vill. außerhalb von Bahnanlagen Mazomeit, Johannes 2016

Genetic structure of colline and montane populations of an endangered plant species Maurice, Tiphaine; Matthies, Diethart; Muller, Serge; Colling, Guy 2016

Schwarznuss (Juglans nigra) in Auwäldern am Rhein als bedeutender Trägerbaum für Flechten und Moose in Rheinland-Pfalz John, Volker / 1952-; Stapper, Norbert J. 2015

Der Aufsteigende Schachtelhalm (Equisetum xascendens) erstmals am Mittelrhein nachgewiesen Lubienski, Marcus; Gorissen, Ingmar 2015

Pflanzen sind sehr mächtige Wesen : Kräuterkunde mit Christel Schienagel-Delb Bostan, Bettina 2015

Zur Verbreitung, Ökologie und Soziologie der Lanzettblättrigen Glockenblume (Campanula baumgartenii J. Beck.) im Pfälzerwald Himmler, Heiko 2015

Exkursion am Tag der Artenvielfalt am 13.06.2015 in Kanzem : Bericht über die botanischen Ergebnisse Reichert, Hans / 1937- 2015

Botanische Impressionen zur Eifel : unsere Heimat beherbergt eine Fülle von Besonderheiten an Pflanzen Bothe, Hermann / 1940-2022 2015

Ein seltener Sämling der Seiden-Akazie (Albizia julibrizzin) in Ludwigshafen Mazomeit, Johannes 2015

Zum 200. Geburtstag von Heinrich Rosbach, einem Trierer Arzt, Botaniker und Orchideenspezialisten Steinfeld, Peter 2015

Baumgesichter im Bienwald Sommer, Anke Elisabeth 2015

Pflanzensoziologische und populationsbiologische Betrachtungen zu Borstgrasrasen in der Schneifel (Eifelkreis Bitburg-Prüm) und in der Nordwesteifel (Kreis Euskirchen) : insbesondere zu Torfbinsen- und Lungenenzian-Borstgrasrasen sowie zu Arnika Jacob, Beate 2015

Ackerrandstreifen für blühende Landschaften : Versuche zur Anlage von Saum- und Bandstrukturen Paulen, Pascal; Trieschmann, Michael 2015

Phänologische Beobachtungen im Spätherbst und Frühwinter 2014 Himmler, Heiko 2015

Anspruchsvolle Rarität mit lila Blüten : Landkreis Bad Dürkheim: Fleischfarbenes Knabenkraut als Orchidee des Jahres fast ausgestorben 2015

Der Krähenfuß-Wegerich (Plantago coronopus) erobert Straßenränder in Rheinland-Pfalz Röller, Oliver / 1967- 2015

Der Gewöhnliche Feigenkaktus - Opuntia humifusa (RAF.) RAF. - jetzt auch in Rheinland-Pfalz Wagner, Günter 2014

Die Wildbirne im Westrich Segatz, Ernst 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...