Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
12408 Treffer in Regionen > Saarland — zeige 176 bis 200:

Die kanalisierte Unvernunft. Der Kampf um den Saar-Pfalz-Kanal. Decken, Hans-Joachim 1969

Internationaler Reise- und Stadleführer. 1969. 16. Aufl. [1] Hessen, Rheinland-Pfalz, Saar, Luxemburg, Spanien, Portugal. 1969

Grundzüge und Probleme der Entwicklung der Oberflächenformen des Saarlandes und seiner Umgebung. Mit 1 Kt. u. 8 Abb. Liedtke, Herbert / 1928-2022 1969

Juden in Bosen, Gonnesweiler und Sötern Rumpel, Karl-Josef / 1939-2001 1969

Hat Saar-Pfalz-Kanal noch Chancen? Heim, Karl Eberhard 1969

Regionales Aktionsprogramm Saarland-Westpfalz. - Teilprogramm Westpfalz - Rev. Fassung. 1969

Zur stratigraphischen Korrelation auf Grund des gesteinsmagnetischen Verhaltens und Anwendung auf das Oberrotliegende und den Buntsandstein von Rheinland-Pfalz und Saar. Dachroth, Wolfgang 1969

Das obere Westfal D im saar-lothringischen Becken. Niesluchowski, Peter 1969

Das Rubidium-Strontium-Alter unterpermischer Rhyolithe des Saar-Nahe-Gebiets. Schäfer, Karlheinz; Orliac, Jacques 1969

Der pfalzgräfliche Saar-Kanal. Ende des 16. Jahrhunderts geplant, aber nie gebaut. Knuth, Gordon 1968

Die Wiesenbewässerung im Saarland und in der Pfalz Fiedler, Karl-Heinz 1968

Die alten Bindungen bestehen weiter : zur Situation im saarpfälzischen Grenzland Roos, Franz 1968

Versickerungsvorgänge in der Buntsandsteinzone des südlichen Saarlandes. Heitele, Hubert 1968

Bodenerosion in Süddeutschland. Erläuterungen zu Karten von Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Mit 28 Kt. Hempel, Ludwig 1968

60 Jahre Sängerkreis der Bäckerinnung Speyer. 41. Sängertag des Pfälzisch-Saarländischen Bäcker-Sängerbundes. 22. u. 23. Juni 1968 in Speyer am Rhein 1968

Max Slevogt und die schöne Welt. Mit der Pfalz und dem Saarland eng verbunden. Zum 100. Geburtstag des Malers. Spilker, Werner 1968

Von Wolfsgalgen und Wolfsbalgträgern. [Flurnamen] Christmann, Ernst / 1885-1974 1968

Ist der Saar-Pfalz-Kanal die optimale Lösung? Ein Diskussionsbeitrag. Guckelmus, Karl 1968

Brut- und Raststätten von Wasservögeln und Limikolen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland, [u.a. Pfälzer Altrheine]. Kramer, Helmut; Roos, Renate 1968

Erfahrungen mit der Berechnung der Vaterschaftswahrscheinlichkeit unter Einbeziehung der Haptoglobinverteilung im Saarland und in Rheinland-Pfalz. [Mit 9 Abb. im Text.] Weber, Erich 1967

Uran- und Spurenelementführung von Kohlen und anderen Sedimenten des Stefan C und des Unterrotliegenden der Saar-Nahe-Senke. Oppermann, Hermann 1967

Stellenanzeiger. Hrsg. v. Landesarbeitsamt Rheinland-Pfalz-Saarland, Dienststelle Saarbrücken. Jg. 6 1967

Spurenelemente in permischen Magmatiten des Saar-Nahe-Gebietes als Hilfsmittel zur Lösung von stratigraphischen und genetischen Fragen. Siegers, Arnold 1967

Informationsdienst der Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde im Historischen Verein für die Saargegend. Nr. 1. 1967

Ein Musikerschicksal am Zweibrücker Hofe. [Habert] Haag, Heinz 1967

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...