Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1042 Treffer in Sachgebiete > Post / Geschichte — zeige 226 bis 250:

Geschichte der Göllheimer Post Chormann, Dieter; Eicher, Walter 2009

Pause für die Postreiter : Eckweiler war wichtige Station auf Europa-Route Nitsch, Andreas 2009

Das Postamt Trier 1945 - 1950 Bechtler, Rolf 2009

Von der Posthalterei zur Agentur : Die Rhein-Zeitung blickt auf die Geschichte des gelben Unternehmens in Wissen zurück - Team geht nach Altenkirchen 2009

Als die Rente noch mit dem Postboten kam : das Postwesen: Briefträger hatten Zeit und wußten alles ; in manchen Gemeinden gab es die "Erbfolge" Stahl, Thorsten 2009

"Limespost" und Limes-Traditionspflege im Raum Nastätten- Bad Ems : 2005 - 2009 Brand, Ulrich; Verein für Geschichte, Denkmal- und Landschaftspflege Bad Ems 2009

Ingelheimer Postbelege : die Feldpost der französischen Armeen 1794-1814 Brand, Franz-Josef 2008

Die Post in Osthofen Stauffer, Heinrich 2008

Bayerische Aushilfsstempel aus der Pfalz Berger, Wilfried 2008

"Geduldig, freundlich, höflich" : Dostojewskijs Lob des deutsche Postbeamten Lotz, Wolfgang 2008

Die Bundesfestung Mainz : Kurzfassung eines Vortrags Jaster, Horst 2008

Eine postgeschichtliche Heimatsammlung : Lerchenberg Frey, Lothar 2008

Waldalgesheim - Genheim Postgeschichte Hinkel, Manfred 2008

"Dröhnender Schritt und derbdeutsche Rede" : in der Sickingenstadt gibt es noch viele Erinnerungen an den Gastronomen, Großgrundbesitzer und Freigeist Schauder, Karlheinz / 1931-2021 2008

Die Aushilfs- und Reservestempel der Kgl. Bay. Postexpedition zu Odernheim/Pfalz Geib, Manfred 2008

Kröver Nacktarsch Hilz, Stefan / 1957-2016 2008

Erst 1818 ging in Kirn die Post ab : Vor 190 Jahren wurde ein dreimal pro Woche verkehrender Botendienst zwischen Mainz und Saarbrücken eingerichtet Ziemer, Hans-Werner / 1951-2021 2008

Ganzsachen der französischen Zone : der Vortrag im Verein Scharpen, Rainer ¬von¬ 2008

Die Post kam im Namen von Thurn und Taxis : 1743 wurde in Kirchheimbolanden die erste Poststation eingerichtet ; Stempel änderten sich im Laufe der Zeit mehrfach Knell, Udo 2008

Postdienststelle auf Rädern : Bahnpostfahrer von der Nebenstrecke Mainz - Bodenheim - Alzey erzählen Fillinger, Gerhard 2007

Stichworte zur Postgeschichte von Rheinhessen Hinkel, Manfred 2007

Französische Zone Rheinland-Pfalz : postgeschichtlicher Streifzug durch die Jahre 1945 bis 1949 Straub, Wolfgang 2007

Das Postwesen in der Rheinpfalz seit 1816 Englram, Michael; Kaiser, Josef 2007

Postscheckbriefverkehr des Postscheckamts Ludwigshafen am Rhein Trasch, Heinz 2007

Stätte ernster und hingebungsvoller Arbeit zum Wohle der Bevölkerung : Bad Bergzabern: Die Posteinrichtung in der Kurstadt ist vermutlich eine der ältesten in der Pfalz Körner, Peter 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...