Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Die Rechtsstreitigkeiten um den Reichsschatz : das Rechtsproblem aus rechtshistorischer und aktueller Sicht Gsell, Klemens 1999

Ein mittelrheinisches Reliquienkreuz in Stuttgart Meurer, Heribert; Hesse, Petra 1999

Frankenthaler Gold- und Silberschmiede des 17., 18. und 19. Jahrhunderts : neue Forschungsergebnisse Jarosch, Walter 1999

Die Trierer Goldschmiede vom späten Mittelalter bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts Zander, Anne-Marie / 1913- 1999

Eier von 30 bis 300 000 Mark : die Sonderausstellung "Das Ei" ist nicht nur bei den Medien ein Volltreffer Knaudt, Kurt; Hosser, Gerhard 1999

Der Pfälzer Löwe und Christian I. von Sachsen : Anmerkungen zu einem zurückerworbenen Kleinod Syndram, Dirk 1999

Mainz Schmidt, Werner 1999

Un calice strasbourgeois du XIVe siècle: l'original et la copie Fritz, Johann Michael 1999

Die Juwelen der Elisabeth Auguste Fuchs, Carl Ludwig 1999

Ein geschnittener Saphir mit dem Wappen des Trierer Erzbischofs Johann Hugo von Orsbeck Clasen, Carl-Wilhelm / 1923-2008 1999

Ottonische Emails : zum Stand der Forschung Kahsnitz, Rainer 1999

Das "Pektorale" von Wolfsheim, Kr. Mainz-Bingen Quast, Dieter / 1963- 1999

Zierelemente der Salischen Reichskleinodien Schulze-Dörrlamm, Mechthild / 1944- 1999

Dürkheim Jarosch, Walter 1999

Hofgoldschmied Georg Ignatius Baur aus Augsburg und das Tafelsilber des letzten Trierer Kurfürsten Clemens Wenzeslaus von Sachsen Schommers, Annette 1999

Drei Stücke der Domschatzkammer St. Petri in Bautzen und ihre Beziehung zu Trier Seifert, Siegfried 1999

Die Staurothek aus dem ehemaligen Trierer Kloster St. Martin in Prag Stork, Hans-Walter 1999

Das Ei - kostbare Ostereier aus Edelstein : 25 Jahre Deutsches Edelsteinmuseum Idar-Oberstein ; [Ausstellung] Jerusalem, Dieter / 1942-; Frazier, Si; Deutsches Edelsteinmuseum / Idar-Oberstein; Stiftung Deutsches Edelstein-Museum 1999

Der Frankfurter Goldarbeiter und Emailmaler Peter Boy (um 1650-1727) und seine Arbeiten für den Kurfürsten von Trier zu Ehrenbreitstein : Spurensuche nach einem vergessenen Künstler Kuhn, Halgard 1999

Anmerkungen zur Trierer Goldschmiedekunst des beginnenden 16. Jahrhunderts : eine Forschungslücke verdient größere Aufmerksamkeit Schommers, Reinhold / 1936-2000 1998

Ein Salzgefäß des Frankenthaler Goldschmieds van de Velde aus dem ersten Viertel des 17. Jahrhunderts Jarosch, Walter 1998

Pfiffig und doch professionell: Der neue Rahmen für die Verleihung der Schmuckpreise ... Knaudt, Kurt; Hosser, Gerhard 1998

Einige Anmerkungen zu profanen Silbergeräten aus dem Besitz des Geschlechts derer von Walderdorff Müller, Hannelore 1998

Kirchensilber des 16./17. Jahrhunderts aus Frankenthal Jarosch, Walter 1997

Kaiser Ludwig der Bayer und die Reichskleinodien Malottki, Hans ¬von¬ / 1933- 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...