Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
314 Treffer in Regionen > Hochwald / Hunsrück — zeige 26 bis 50:

Weltweit neue Flechte im Hunsrück entdeckt : unscheinbare dunkle Flecken auf dem Stein Balcar, Patricia / 1955- 2018

Hunsrück - Hochwald : Waldland, Erzverhüttung, Nationalpark Wild, Klaus Eberhard / 1929- 2018

V2-Raketen starteten im Hochwald Anhäuser, Uwe / 1943- 2018

Nationalpark: Impuls für die Region : Partner für Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit Sturm, Sören 2018

Refugium für eine geschützte Art : genetisches Wildkatzenmonitoring im Nationalpark Prüssing, Annina; Ebert, Cornelia; Schneider, Anja; Segatz, Ernst 2018

Auf Safari im Hunsrück Thorn, Désirée 2018

Der Markt hat sich verändert : die touristische Vermarktung des Nahelandes wird derzeit intensiv diskutiert Strauß, Torsten 2018

Flora und Fauna tastend erleben : die Arbeitsstelle Medien für Blinde und Sehbehinderte im Bistum Trier hat einen Wanderführer für blinde und sehbehinderte Menschen vorgestellt : Er ist für einen gut 1,5 Kilometer langen Rundweg im Nationalpark Hunsrück-Hochwald konzipiert Schmieder, Ursula 2017

Dittmar Lauer aus Kell am See wurde 80 Jahre alt Müller, Rudolf / 1954- 2017

Der Hunsrück - eine Landschaft mit Geschichte! Hornung, Sabine / 1971- 2017

Hexenbad am Hammerwehr : historischer Roman Lorang, Hans-Peter / 1952- 2017

Evakuierung des Viehbestandes von der Obermosel Schmitt, Alfred 2017

Ländliche Handwerkerschaft im Ruwer-Hochwald-Raum 1853 : dörfliche Handwerksberufe in den Bürgermeistereien Irsch und Schöndorf, Kell, Farschweiler und Ruwer im Landkreis Trier Müller, Rudolf / 1954- 2017

Wochenspiegel. Hochwald 2017

Holz aus dem Nationalpark - ein Widerspruch? Brusius, Hans-Joachim 2016

MainzWiesbadenTurm : vom Eisenturm in den Nationalpark Hunsrück-Hochwald - eine Installation als identitätsstiftender Raum im Kontext von Stadt und Natur Molter, Kerstin; Niederwöhrmeier, Julius 2016

Nationalpark, quo vadis? 2016

Nicht-invasives genetisches Monitoring von Huftieren - ein Überblick am Beispiel des Rotwilds aus drei verschiedenen Untersuchungsgebieten Ebert, Cornelia; Sandrini, Julian; Hohmann, Ulf / 1963-; Thiele, Bernhard 2016

Kulturlandschaft trifft Wildnis - Naturpark Saar-Hunsrück mit Nationalpark Hunsrück-Hochwald Schmid, Susanne 2016

Ein Blick auf die sozialen Verhältnisse in den ehemaligen Waldhüttendörfern des südöstlichen Hunsrücks Bouillon, Berthold 2016

Prozessschutz und Zonierung im Nationalpark Hunsrück-Hochwald Bauer, Georg 2016

Überlebenskünstler auf schroffem Fels : die Flechten der Rosselhalden des Nationalparks Hunsrück-Hochwald Killmann, Dorothee / 1972-; Fischer, Eberhard / 1961- 2016

Von der Idee zur Realisation Egidi, Harald / 1961- 2016

Gemeinsam aktiv : Naturpark Saar-Hunsrück mit Nationalpark Hunsrück-Hochwald Schmid, Susanne 2016

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald im Schutzgebietssystem von Rheinland-Pfalz Jäger, Ulrich; Altmoos, Michael / 1967- 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...