Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
59 Treffer in Regionen > Wassenach — zeige 26 bis 50:

Ein Sammler aus Leidenschaft : im Wassenacher Burghaus beherbergt Rudolf Ewerhart Klaviere, Orgeln und Cembalos Ochs, Petra; Müller, ... 2004

Die Wassenacher und die Dattenberger : nach den schrecklichen Kriegsereignissen war dann 1945 gegenseitige Hilfe dringend geboten Müller, Werner 2002

Dechant Josef Zilliken : Priester des Bistums Trier ; * 17.September 1872 Mayen (Osteifel), 3. Oktober 1942 KZ Dachau Persch, Martin / 1948-2013 2001

Fossile Seen im Rheinland Kremer, Bruno P. / 1946- 2001

Hitlergruß verweigert: Zwei Pfarrer starben im KZ ; ... Josef Zilliken aus Wassenach und Johannes Schulz aus Nickenich ... Schmitz, Hans 2000

Die Mauerley bei Wassenach : römische Steinbrüche als aktuelles Vulkanparkprojekt der Verbandsgemeinde Burgbrohl Mangartz, Fritz 2000

Josef Zilliken : ein Trierer Märtyrerpriester im Konzentrationslager Dachau ; 1940-1942 Persch, Martin / 1948-2013 1999

Festschrift zum 100-jährigen Bestehen : verbunden mit einem Festkommers ; am 8. Mai 1999, 20.00 Uhr in der Klieburghalle Schmidgen, Patrick; Junggesellenverein Wassenach 1899 1999

"In gnädiger Hand" : zum Leben und Werk der Künstlerin Beate Heinen Cremer, Drutmar / 1930-2021 1995

Priesterschicksale in der Zeit des Nationalsozialismus am Beispiel von Johannes Schulz, Josef Zilliken und Adolf Rosch Nadolny, Elfie / 1954-; Krings, Michael; Breuer, Marc 1994

Vor 50 Jahren starb Pfarrer Josef Zilliken Breuer, Marc; Krings, Michael; Nadolny, Elfie / 1954- 1992

850 Jahre Wassenach am Laacher See Müller, Werner 1990

850 Jahre Wassenach : 1139 - 1989 ; aus der Geschichte eines Dorfes Wassenach 1989

Der Lydia Turm am Laacher See Porz, Leo 1988

Der Weg ist das Ziel : Die Malerin Beate Heinen in Wassenach in der Eifel Zahler, Helga 1987

Ursprünglich gefunden : Von der Seele direkt auf die Leinwand ; Künstlerportrait: Eberhard Ackermann aus Wassenach 1987

Wie die Wassenacher zum Spitznamen "Klieburger" kamen : über den Kartoffelanbau in unserer Heimat Müller, Werner 1986

Vor 125 Jahren bestand mehr Interesse am Chorgesang : In Wassenach werden Jubiläum und Brohltal-Sängerfest gefeiert 1985

Opfer des Nationalsozialismus: Dechant Josef Zilliken, Pfarrer in Wassenach Schäfer, Heinrich 1985

Gemeinde Wassenach erhält bald ihr eigenes Wappen : Entwurf liegt der Bezirksregierung Koblenz zur Genehmigung vor 1985

Krotzensteine als Hausbaumaterial in Wassenach Müller, Werner 1984

Zeuge des Herrn und Hirte seiner Gemeinde 1982

50 Jahre Lydiaturm am Laacher See Breuer, Andreas 1978

Wanderung über die alte Wassenacher Straße : Denkmäler der Ritter von Kolb säumen den Weg durch die Laacher Vulkanlandschaft Fisenne, Otto ¬von¬ 1969

Die Pfarrvisitation von Nickenich und Wassenach im Jahre 1758 Volk, Paulus / 1889-1976 1963

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...