Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
301 Treffer in Regionen > Odernheim am Glan — zeige 26 bis 50:

Mönche, Nonnen, Reformen : Hildegard von Bingen zwischen Doppelkloster und Frauenkloster Kohl, Thomas / 1978- 2014

Disibodenberg, St. Maria (und St. Disibod) : Chorherrensfift, Benediktinerkloster (zeitweise Doppelkloster), Zisterzienserkloster : Gemeinde Odernheim, Verbandsgemeinde Bad Sobernheim, Landkreis Bad Kreuznach Fell, Hans; Keddigkeit, Jürgen / 1946-; Untermann, Matthias / 1956- 2014

What do we know about the life of Jutta and Hildegard at Disibodenberg and Rupertsberg? Felten, Franz J. / 1946- 2014

St Disibod and the history of the Disibodenberg up to the beginning of the 12th century Felten, Franz J. / 1946- 2014

Ein Tagebuch der Angst Meyer, Wilhelm 2013

Heimat der ältesten Reben 2013

Der Heilige Disibod : Vita und Gesänge lateinisch und deutsch Hildegard / Bingen, Äbtissin, Heilige / 1098-1179; Kneib, Gottfried / 1944- 2012

Von den Weinbergen in den märkischen Sand : der "Alte Fritz" persönlich sprach die Einladung aus: Vor über 250 Jahren siedelten 20 Familien aus dem Herzogtum Zweibrücken in die Nähe von Köpenick nach Müggelheim um ... Folz, Winfried 2012

Wir suchen seit Jahren nach einer Lösung für den Tourismus 2012

Unfrieden auf Hildegards Berg : um die Klosterruine auf dem Disibodenberg bei Staudernheim, der einstigen Wirkungsstätte der Hildegard von Bingen, ist ein skurriler Streit entbrannt ; dennoch gedeiht hier die Ökumene Unger, Marion 2012

Spurensuche im Land der heiligen Hildegard Gräff, Rainer 2012

Als ginge Hildegard zwischen Steinen und Mauern umher : im Kloster auf dem Disibodenberg legte die junge Hildegard die Grundlagen ihres Wissens, empfing ihren Schleier und verbrachte eine lange Zeit ihres Lebens ; heute erzählen Ruinen die bewegte Geschichte des Berges und der Ordensfrau ; Ehrengard Freifrau von Racknitz erweckt den Ort beim Rundgang zu neuem Leben Cüppers, Christine / 1965- 2012

Die Klosterruine Disibodenberg im Nahetal : Kloster von 1095-1559 Racknitz, Ehrengard / Freifrau von / 1933-2020 2011

Weißer Orleans - mittelalterliches Wärmezeitrelikt am Disibodenberg? Jung, Andreas 2011

Disibodenberg: Hildegard-Klosterruine wird Politikum Brück, Dietmar 2011

Der Rupertsberg im Wandel der Zeiten Naujack, Erich / 1935- 2011

Eine neu entdeckte Handschrift der 'Vita Sancti Disibodi' Hildegards von Bingen (1098 - 1179) : die Trierer Handschrift 1143/445 8° Embach, Michael / 1956- 2010

Was edel schmeckt, darf auch adlig klingen Scherer, Eric 2010

Landschaftspark und romantische Ruine - der Disibodenberg 2010

Two hagiographies Hildegard / Bingen, Äbtissin, Heilige / 1098-1179; Feiss, Hugh 2010

Die vor- und frühgeschichtliche Besiedlung des Berges Knöchlein, Ronald / 1959- 2009

Die mittelalterliche Baugeschichte des Benediktiner-und Zisterzienserklosters Disibodenberg : zur Periodisierung des mittelalterlichen Gebäudebestandes Mergenthaler, Gabriele 2009

Der Disibodenberg im Spiegel der Gartenkunst Junker-Mielke, Stella / 1960- 2009

Lebensbeschreibung des Heiligen Disibod : Bischof und Bekenner in Dysemberg, Bistum Mainz, Deutschland Hildegard / Bingen, Äbtissin, Heilige / 1098-1179; Schwab, Alfred 2009

Ein Altarfragment vom Disibodenberg Boppert, Walburg / ca. 20./21. Jh. 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...