Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
94 Treffer in Regionen > Alken — zeige 26 bis 50:

Bleidenberg und Burg Thurant Wagener, Olaf / 1977-; Brücken, Günter; Liessem, Udo / 1944-2023 2009

Burg Thurant und der Bleidenberg, Oberfell und Alken Wagener, Olaf / 1977- 2009

Die Entwicklung von Burg Thurant im 19. und frühen 20. Jahrhundert - bisher unbekannte Fakten zum Wiederaufbau Custodis, Paul-Georg / 1940- 2009

Objekt der Begierde für Pfalzgrafen und Erzbischöfe : An der Untermosel eskalierte der Konflikt um die zersplitterten Territorien - Rätselraten um Anlage im Alkener Bachtal - Welfengründung war von wehrhaftem Ring umgeben Kallenbach, Reinhard / 1963- 2009

Grevenburg, Thurant, Veldenz und Bischofstein : Restaurierung und Wiederherstellung von Burgen an der Mosel 1890-1930 Friedhoff, Jens / 1967- 2009

Ein Fall für Fuß Baecker, Heinz-Peter 2009

Bemerkungen zu einigen Plänen zum Wiederaufbau der Burg Thurant von Bodo Ebhardt und Ernst Stahl Wegener, Olaf 2009

Arras, Beilstein, Bernkastel, Cochem und Thurandt : Beobachtungen an einigen Moselburgen Ulrich, Stefan / 1968- 2008

St. Michaels Schatzkästchen : ehemalige Pfarrkirche von Alken nimmt am "Tag des offenen Denkmals" teil Koenen, Ute; Reiter, Eugen 2008

Die Befestigung "auf dem Scharen" bei Alken ; Spuren mittelalterlicher Belagerungsstrategie? Schmidt, Achim H. 2007

Die Belagerungsanlage auf dem Bleidenberg und Burg Thurant Wagener, Olaf / 1977- 2007

Der "Rote Turm" vor Burg Thurant bei Alken an der Mosel, Kreis Mayen-Koblenz Wagener, Olaf / 1977- 2007

Möhnen feiern fünf mal elf Jahre : Heutiger Schwerdonnerstag steht ganz im Zeichen des Jubiläums ; Erste Sitzung 1951 musste auf Freitag verschoben werden: Weil der Pastor die Absolution erteilte, konnten die Frauen trotzdem ihre Würstchen zum Kartoffelsalat genießen Simon, Markus 2007

"... warfen hinein steine /große und nicht kleine ..." : die "Burg" auf dem Bleidenberg und der "Rote Turm" vor Burg Thurant, zwei Zeugnisse mittelalterlicher Belagerung Wagener, Olaf / 1977- 2006

Burg Thurant und der Bleidenberg Wagener, Olaf / 1977- 2006

Paleoenvironment of an early devonian land-sea transition: a case study from the southern margin of the old red continent (Mosel valley, Germany) Wehrmann, Achim 2005

Geheimrat Dr. Robert Allmers : Burgherr von Thurant, Liebhaber des Mosellandes, Autopionier und Philologe Schnee, Josef / 1928-2012 2005

Das Kriegsende in Alken Schnee, Josef / 1928-2012 2005

Die Lebensverhältnisse im 18. bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Alken Schnee, Josef / 1928-2012 2005

Die Alte Burg bei Alken : Bestandsaufnahme einer fast vergessenen Burganlage Hammes, Michael 2004

"Kleiner Bruder" der Burg Thurant : Reste einer früheren Höhenburg: Vergessene Mauern im Alkener Bachtal erinnern an Konflikte des 13. Jahrhunderts Kallenbach, Reinhard / 1963-; Frey, Thomas 2004

Physikalisch-chemische Untersuchung am historischen Mörtel der Ruine "Alte Burg" (Junkerwaldköpfchen), Gemeinde Alken Hirt, Holger 2004

Aus dem Ortsgemeindeleben Alkens im 18. Jahrhundert Schnee, Josef / 1928-2012 2004

Junge Tänzer kommen aus Löf und Alken : Karnevalsgesellschaft "Immer fröhlich" 1933 präsentiert in dieser Session eine neue Showgruppe Herrmann, Annette G. 2004

The eurypterids Alkenopterus and Vinetopterus n. gen. (Arthropoda: Chelicerata) Poschmann, Markus; Tetlie, O. Erik 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...