Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
50 Treffer in Regionen > Holzhausen an der Haide — zeige 26 bis 50:

Vollbluttechniker erfand Viertaktmotor : Ein Kaufmann aus Holzhausen machte Geschichte ; Die Anwendung verkannt ; Die sogenannte Spiritusdampfmaschine war nicht patentfähig ; Explosion in den Griff bekommen ; Leben und Werk von Nicolaus August Otto ; "Happy-End" war ihm nicht gegönnt Ott, Winfried / 1935-2024 1986

Von der grünen Wiese geht's in alle Welt : Firma Moeller-Schaltgeräte wurde 25 Jahre alt 1985

Schulspeicher barg römischen Schatz : Dieter Schmelz rettete einen Teil davon 1985

Der Mann, der die Welt veränderte Hofmann, Manfred / 1926-1983 1982

Ottos Nachkommen blieben mit Holzhausen verbunden : Aus dem Gästebuch der Pfarrersfamilie Schmelz Hofmann, Manfred / 1926-1983 1982

Nicolaus August Otto Hahn, Hermann-Michael / 1948- 1979

Die Keramik des Kastells Holzhausen Pferdehirt, Barbara 1976

Zur Fauna des rheinischen Unter-Devons : 1. Stropheodonta cf. taeniolata (Sandb.) aus dem Unter-Ems von Oberstadtfeld und ein neuer Fund von Pyrgocystis octogona R. Richter (Edrioaster) Rösler, Artur 1954

Die Fauna aus den "Bornicher Schichten" (Unter-Devon) des Gemeinde-Steinbruches von Holzhausen a. d. Haide (Blatt Katzenelnbogen/Taunus) Rösler, Artur 1953

Zur Geschichte des Limes bei Kastell Holzhausen Kutsch, Ferdinand 1934

Kastell Holzhausen. (Grabung vom 15. Juli bis 30. Nov. 1932) Nass, Karl 1934

Zum Soldatengrabstein von Holzhausen. Finke, Hermann 1919

Angeblicher römischer Soldatengrabstein [Holzhausen]. Behrens, Gustav / 1884-1955 1917

Führer durch das Römerkastell bei Holzhausen a. d. Haide : (mit 2 Tafeln) Pallat, Ludwig 1905

Funde zu Kastell Ritterling, E. 1905

Funde zu Kastell Holzhausen Ritterling, E. 1905

Funde zu Kastell Holzhausen Ritterling, E. 1905

Limesforschung auf der Strecke Holzhausen a.d.H. bis Adolfseck Lehner, Hans / 1865-1938 1899

Nikolaus August Otto Langen, Arnold 1898

Ein Hügelgrab bei Holzhausen a.d. Haide Lehner, Hans / 1865-1938 1897

Römische Bauwerke [Marienfels S. 116 - Römisches Gehöft im Kohlwald bei Holzhausen a.H. S. 121 - Die Villa beim Kastell Holzhausen S. 122 - Die drei Rittergräber - Hügel am Grauen Berg - Am Bennerpfad - Hügelgruppe am Weissenstein - Hügel auf dem Kieshübel - Am Einsiedel - Am Roßkopf - Auf dem Klingenhof S. 123] Cohausen, August ¬von¬ / 1812-1894 1882

Das Pfahlgraben-Kastell bei Holzhausen Wagner, D.W. 1859

Gedächtnisstätte Nicolaus August Otto Nicolaus-August-Otto-Realschule / Nastätten / Arbeitsgemeinschaft Museumspädagogik

Die Tochter eines Arztes : ein Roman Frey, Martina / 1971-

Festschrift 75 Jahre Freiwillige Feuerwehr Holzhausen Köhler, Ralf; Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Holzhausen, Haide; Freiwillige Feuerwehr / Holzhausen a. d. Haide

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...