Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
55 Treffer in Regionen > Ernstweiler — zeige 26 bis 50:

Die Eingemeindung : 1926 Hudlet, Richard B. 1994

Jakob Stalter : Porträt eines passionierten Zweibrücker Pferdezüchters Tröß, Rudolf Karl 1994

Zum Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege Lang, Fritz 1994

Ernstweiler : aus der Geschichte eines Zweibrücker Stadtteils Karg, Klaus; Ammerich, Hans / 1949-; Arbeitskreis Ernstweiler Vereine 1994

Pfarrer in Ernstweiler Kuby, Alfred Hans / 1923-2014 1994

Ernstweiler Soldaten im Regiment Royal Deux-Ponts Tröß, Rudolf Karl 1994

Betriebe, Handwerker, Wirte, Geschäfte und freie Berufe in Ernstweiler Ries, Fritz 1994

80 Jahre Obst- u. Gartenbauverein Ernstweiler e.V. : Festschrift ; Festtage vom 17., 18. u. 19. August 1990 Fuchs, Kurt; Obst- und Gartenbauverein / Ernstweiler 1990

Festschrift anläßlich der Einweihungsfeier des Jakob Heinrich Lützel-Hauses der evangelischen Kirchengemeinde Ernstweiler/Bubenhausen am 28. November 1987 Evangelische Kirchengemeinde Ernstweiler-Bubenhausen 1987

Festschrift. 982-1982. 1000 Jahre Ernstweiler. Vom 16.-19. Juli 1982. Hrsg. vom Komitee "1000 Jahre Ernstweiler". Red.: Friedrich Heinrich, Helmut J. K. Holzer [u.a.] Umschl.: Zeichnung: Ch. Legner. 1982

Söhne von Ernstweiler, Soldaten im Regiment Royal Deux-Ponts Tröß, Rudolf Karl 1981

Gotteshaus mit reichbewegter Geschichte. Die Kirche d. franz. Kolonie in Zweibrücken-Ernstweiler Wilms, Rudolf / 1907-1981 1975

Der Glockengießer Christoph Klein Klein, Adolf 1975

Bubenhausen - Ernstweiler. Streiflichter aus Zweibrücken. 1973

50 Jahre Fußball in Bubenhausen/Ernstweiler. T(urn- u.) S(port-) C(lub) Zweibrücken, Sportwerbewoche 5.-13. Juni 1971. (Texte: Kurt Werle, Mitarb.: Heinz Hoffmann [u.a.]) 1971

Register zu dem Evangelisch-Reformierten Kirchenbuch Bd. 1 u. 2 der Kirchengemeinde Ernstweiler, jetzt Stadtteil von Zweibrücken über die "Copulationen" von 1714-1798. (Hrsg. v. d. Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft f. Familienforschung Walter Bohrer, Hans Fuchs [u.a.]) 1971

Register des französisch-reformierten Kirchenbuches der Gemeinde [Zweibrücken -] Ernstweiler über die Getauften, Copulierten und Begrabenen ... Hrsg. von der Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung Walter Bohrer, Hans Fuchs ([u.a.] 2., verb. Aufl. [1.]) 1971

Register des französisch-reformierten Kirchenbuches der Gemeinde [Zweibrücken -] Ernstweiler über die Getauften, Copulierten und Begrabenen ... Hrsg. v. d. Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft f. Familienforschung Walter Bohrer, Hans Fuchs [u.a.] [1-2.] 1970

Christian Hänchen. Pfarrer und Dichter aus Ernstweiler. Ein Stück pfälzischer Familien- und Kulturgeschichte. Kuby, Alfred Hans / 1923-2014 1960

Die Höfe rund um das Ernstweilertal. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1957

Der Kaplaneihof bei Ernstweiler. [Zweibrücken] Fath, Jakob 1957

Ernstweiler. Der Zweibrücker Vorort in Sage und Geschichte. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1957

Auf den Fundamenten der Ernstweiler Schäferei. Drumm, Ernst / 1897-1954 1950

Das älteste Bauwerk der Stadt. Der Kirchturm zu Ernstweiler. Drumm, Ernst / 1897-1954 1949

Vereinigung [der Mennonitengemeinde] Ixheim -Ernstweiler. Scheffler, ... 1939

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...