Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
484 Treffer in Regionen > Hochstift Speyer — zeige 26 bis 50:

Ein großer Baumeister der Steine und des Glaubens : vor 300 Jahren wurde Damian Hugo von Schönborn Bischof von Speyer Specht, Joachim / 1961- 2018

Stolze Reichsstadt ohne Henker : über Speyers Jahrhunderte währenden Streit mit dem Bischof um das Recht, einen Scharfrichter zu halten Deutsch, Andreas 2017

Das Verhältnis der Reichsstadt Speyer zum Bistum und Hochstift Speyer vom späten Mittelalter bis zum frühen 18. Jahrhundert Ammerich, Hans / 1949- 2017

Getreide, Brot und Geld - offene Forschungsfragen zum Untergrombacher Bundschuh 1502 und ihre wirtschafts- und sozialgeschichtliche Einordnung und Wertung Fouquet, Gerhard / 1952- 2017

Jenseits der Kathedralstädte? : bischöfliche Ökonomien im 14. und 15. Jahrhundert : der Speyerer Bischof Matthias Ramung (1464-1478) und die Ratio seiner Haushaltsführung Fouquet, Gerhard / 1952- 2017

Fürstbistum Speyer Schilling, Lothar 2016

Als der Bischof Speyer besetzen ließ : der Speyerer Bauernkrieg von 1716 und die komplizierte Situation der alten Reichskirche Mathes, Hubert 2016

Endlich Kardinal : Vitrine Hahn, Elena 2016

Kanzler und Kanzleien im Spätmittelalter : eine "Histoire croisée" fürstlicher Administration im Südwesten des Reiches Widder, Ellen / 1955- 2016

Die Bischöfe von Speyer unter Kaiser Friedrichs II. Zölch, Karl-Albert / 1938- 2015

Regionale Geschichtsforschung: Das Fürstentum Pfalz-Zweibrücken und das Hochstift Speyer im Konfessionellen Zeitalter Ammerich, Hans / 1949- 2015

Die Väter des Speyerer Gesangbuch von 1599 : eine Spurensuche Pohl, Herbert 2015

Die Reaktion der oberrheinischen Bistümer Speyer, Straßburg und Worms auf die Reformation und auf die beginnende Konfessionsbildung Ammerich, Hans / 1949- 2015

Deutschland und die Reformation in der Sicht Peter Fabers Schatz, Klaus / 1938- 2014

Religion und Konfession aus der Perspektive der Landes- und Regionalgeschichte : das Fürstentum Pfalz-Zweibrücken und das Hochstift Speyer als Fallbeispiele Ammerich, Hans / 1949- 2014

Die Bischöfe von Speyer zur Zeit Kaiser Friedrichs II. [Elektronische Ressource] Zölch, Karl-Albert / 1938- 2014

Fehdeführung im spätmittelalterlichen Reich : zwischen adeliger Handlungslogik und territorialer Verdichtung Eulenstein, Julia / 1974- 2013

Kirche im Geheimen : Orthodoxes und liberales Schwenkfeldertum in Süddeutschland und seine Auswirkung auf Geistesgeschichte und politisches Handeln in der Spätrenaissance Mielke, Heinz-Peter / 1947- 2013

Joß Fritz - das verborgene Feuer der Revolution : Bundschuhbewegung und Bauernkrieg am Oberrhein im frühen 16. Jahrhundert Adam, Thomas / 1967- 2013

"umb ansprache, die ich zu uch han" : spätmittelalterliche Fehde im Spiegel der Absage an Bischof Reinhard von Speyer Andermann, Kurt / 1950- 2013

Die Dynastie der Schönborn : "die glänzendsten Repräsentanten der Reichskirche" Thull, Philipp 2013

Der schlesische Reformator Kaspar von Schwenckfeld und der Einfluß seiner Lehre auf die Territorien des deutschen Südwestens Warmbrunn, Paul / 1953- 2012

L' imbroglio de la frontière : l'exemple de l'Alsace catholique au XVIIIe siècle Muller, Claude 2012

"Des Pfarrers Untertanen"? : die Bauern und ihre Kirche im späten Mittelalter Bünz, Enno / 1961- 2012

"Lebendige Steine" - das Speyerer Domkapitel im 1100 Fouquet, Gerhard / 1952-; Meesenburg, Anja 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...