Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
389 Treffer in Sachgebiete > Numismatik — zeige 26 bis 50:

"Gott der Schöpfer war der erste Töpfer" : Ton-Münzen aus dem Kannenbäckerland Bronnert, Uwe 2017

MFRP 16: Ein uneditierter Koblenzer Denar des Trierer Erzbischofs Albero von Montreuil von der Laurenburg (Rhein-Lahn-Kreis) und die Entwicklung des leichten Pfennigs am Mittelrhein Fischer zu Cramburg, Ralf 2017

Währungs- und Maßeinheiten in Neuerburg Zimmer, Josef / 1831-1909 2017

MFRP 18: Ein leichter Pfennig des Kölner Erzbischofs Konrad I. aus Oberfell (Kreis Mayen-Koblenz) : zugleich ein Beitrag zur Ausweitung der Andernacher Münzreihe des 13. Jahrhunderts zulasten von Köln und Soest mittels zweier neuer Beizeichen Fischer zu Cramburg, Ralf 2017

Das zwanzigste Jahrhundert war nicht nur ein Jahrhundert der Weltkriege, sondern auch der Währungsreformen Groß, Johannes 2017

Die Gutenberg-Medaille von Anton Scharff Graf, Hans-Dieter / 1956-; Graf, Martina / 1958- 2016

"Durchhalten und Maulhalten" : zu den Notmünzen und zum Kriegsgefangenen-Geld der Eisengießerei Heinrich Volkmann in Montabaur Bronnert, Uwe 2016

Zur Geschichte der Notmünzen der Stadt Montabaur Bronnert, Uwe 2016

Künstlerwettbewerb zum Salierjahr 2011 : numismatische Gesellschaft Speyer fördert Kunststudenten Albert, Rainer / 1949- 2015

Geldpolitik und Münzwesen im 17. Jahrhundert am Beispiel der Herrschaft Schaumburg und der Grafschaft Nassau-Holzappel und ihrer Münze Schäfer, Thomas 2015

Die Falschmünzerwerkstätte vom Hohenseelbachskopf und ihre Erzeugnisse Schneider, Konrad / 1950- 2014

Münzwesen der Erzbischöfe und Kurfürsten von Mainz, Trier und Köln Schneider, Konrad / 1950- 2014

Legenden auf den Münzen und Medaillen der Erzbischöfe von Kurmainz, Kurtrier und Kurköln Kysucan, Lubor; Engelbrecht, Wilken Willem Karel Hugo / 1962-; Mysák, Miroslav 2014

Erzbistum und Kurfürstentum Trier Zimmer, Rudolf 2014

Norm und Wirklichkeit der rheinischen Goldgulden Schneider, Konrad / 1950- 2014

Münzkabinett Kremsier I : Prägungen der Erzbischöfe von Mainz, Trier und Köln ; [Kunstmuseum Olmütz - Erzdiözesanmuseum Kremsier, 12.9.2014 - 25.9.2016] Mysák, Miroslav; Videman, Jan; Engelbrecht, Wilken Willem Karel Hugo / 1962-; Muzeum Umení Olmütz 2014

Belagerungsgeld der Armeé du Rhin in Mainz 1793 : Ausgabe und Einlösung im Lichte der französischen Währungsgesetzgebung Huber, Tilman 2014

Münzbilder bei den Prägungen der geistlichen Kurfürsten Mysák, Miroslav 2014

Erzbistum und Kurfürstentum Mainz Jürgensmeier, Friedhelm / 1936- 2014

Das "liebe Geld" : der Verlauf des Geldes in der Geschichte der Südpfalz Förderverein Pfiesterhaus / Rohrbach, Bergzabern 2013

Anmerkungen zum 1947er Notgeld der Kleinbahn A. G. Selters-Hachenburg, Herschbach (Unterwesterwaldkreis) Bronnert, Uwe 2012

Die "Dronke-Serie" : Notgeld des Eifelvereins Speicher zu Ehren des "Eifelvaters" Zimmer, Karl-Heinz 2012

Der Taler von 1621 des pfälzischen Kurfürsten Friedrich V. : Gottes Mahnung an den Winterkönig Albert, Rainer / 1949- 2012

"Die Salier - Macht im Wandel" : zur neuen Salier-Ausstellung in Speyer und deren Münzen Kötz, Stefan / 1980- 2011

Ein unbekannter Speyerer Pfennig von Bischof Siegfried II. (1127 - 1146) : mit realistischer (?) Darstellung des Domes Diry, Roland 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...