Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
120 Treffer in Sachgebiete > Sprichwort — zeige 26 bis 50:

Alte Sprichwörter im Binninger Platt Wolter, Katharina / 1928- 2003

Sprüche in einem handgeschriebenen Rechenbuch des Johann Nikolaus Weyrisch aus Womrath 1809 Weyrisch, Johann Nikolaus; Schellack, Gustav / 1917-2006 2003

Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten über das Heiratsverhalten Ungleichaltriger in der ehemaligen Preußischen Rheinprovinz im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts : ein Beitrag zur Mentalitätsgeschichte des Rheinlandes aufgrund der Frage 241 des Atlas der deutschen Volkskunde (ADV) Cox, Heinrich Leonhard / 1935-2016 2002

Alte Redensarten und Sinnsprüche Hilgert, Wilfried 2002

Dem Volk aufs Maul geschaut : Alltagssprüche Weber, Peter 2002

Flotte Sprüche im Wehlener Dialekt Friedrich, Raimund 2002

Tiere in Sprichwörtern und Redensarten der Moselfränkischen Zimmer, Luc. 2002

"Coole Sprüche" : wie ich sie von meiner Mutter kenne Rebelein, Hildegard 2001

Kleine Reimereien aus dem Landkreis Birkenfeld Löwenstein, Manfred 2000

Redensarten Jüngling, Paul 2000

Redensarten Jüngling, Paul 2000

Herzog Wilhelm und das "Nassauern" Schönrock, Karl-Heinz / 1930-2019 1997

Herkunft und Bedeutung des Begriffs "Nassauern" Störkel, Rüdiger 1996

Von "Fressern", "Gummere" und "Bettelbuwe" : Uznamen und Spottverse für Orte in der VG Rockenhausen Fried, Edgar Werner 1994

"Verbale Wahrzeichen " aus Bronze : Figurengruppe in Winnweiler greift alte Uznamen auf Bäuml, Walter 1993

Pfälzer Volkshumor : die Necknamen der Dörfer, Städte und Landschaften ; ein Beitrag zur Volkskunde der Pfalz ; [von den Arschkerb bis zu den Zollböck] Seebach, Helmut / 1954- 1993

Von "Spiehllumbe" und "Eckeschisser" : Uznamen für Ortsbewohner der VG Kirchheimbolanden Drechsel, Heinrich 1993

Grumbeersupp mit Krachelcher und andere gute Sachen aus der Pfalz : mit Hornbacher Sprüch Kuhn-Hein, Ulrich 1993

Die Ortsnecknamen des Landkreises Kusel - Quellen der volkskundlichen Heimatforschung Seebach, Helmut / 1954- 1992

So.u sen de Lait : moselfränkische Redensarten Conrath, Karl / 1910-1992 1991

Alte Redensarten in Wittlich und im Wittlicher Land Klippel, Hermann 1991

"Op jidde Döppche e Deckelche" : Sprichwörter und Redensarten aus dem Hocheifelteil des Kreises Ahrweiler Richter, Peter 1988

Großer Rhein, saurer Wein - Kleiner Rhein ; süßer Wein : Sprichwörter und Redensarten gehört und gesammelt im Kreis Ahrweiler Janta, Leonhard Andreas / 1955- 1986

Dem Volk auf's Maul geschaut Weber, Peter 1982

Brauchtum und Spruchweisheit in Kaiserslautern : zur Eröffnung des Theodor Zink-Museums Reischmann, Mathilde; Kiefer, Theodor 1978

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...