Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
170 Treffer in Regionen > Haardt — zeige 51 bis 75:

Pfälzerwald-Vogesen-Weg Hönl, Hans 1999

Nutzung als Waldweide erhielt die Artenvielfalt : am Haardtrand gab es ursprünglich keinen dichten Forst Himmler, Heiko 1998

Drahtkorsett hält in Form : Mauern prägen das Gesicht des Haardtrandes: Heute dominiert Gabionenbau Becker, Siegrid 1998

Gesteine und Weine - Geologie und Geschmack : Anmerkungen zur geologischen Dimension des Terroirs am Beispiel der Mittelhaardt Rothe, Peter / 1936- 1998

Encrinus liliiformis LAMARCK (Echinodermata: Crinoidea), Antalis laevis (SCHLOTHEIM) (Mollusca: Scaphopoda) und Ooide als Indikatoren für Fazies und Paläographie im unteren Muschelkalk (Mittlere Trias) der Haardt (Rheinland-Pfalz) Hornung, Jahn J. 1998

Integrierter Hochwasserschutz an Haardtrand und Weinstraße Hahn, Hans Jürgen; Friedrich, Eckhard / 1943-2013 1998

Erhaltung der Kulturlandschaft durch Bodenordnung Schröder, Heinz 1997

Der Haardtrand im geomorphologischen Raumgefüge des pfälzischen Rheingrabenrandes Dörrer, Ingrid 1997

Pflanzen, Tiere und ihre Lebensräume am Gebirgsrand Preuß, Günter / 1924-2011 1997

Das Naturschutzkonzept "Haardtrand": Grundsätze und Beispiele der Verwirklichung Raudszus, Dieter 1997

Das Klima an Haardt und Weinstraße Geiger, Michael / 1941- 1997

Öffentliche Trinkwasserversorgung am Haardtrand Müller, Wolfgang; Theobald, Gabriele 1997

Die Wälder der Haardt: gestern, heute, morgen 036-021242a 1997

Haardt und Weinstraße - Beiträge zur Landeskunde Geiger, Michael / 1941- 1996

Werksandsteine der Region Vorderpfalz (westlicher Grabenrand des Oberrheingrabens) und ihre petrographischen sowie geotechnischen Eigenschaften Holzwarth, Diana 1995

Laboruntersuchungen zur hydrodynamischen Mobilisation von Feinstpartikeln in Festgesteinsproben der Haardtrandfazies des Pfälzer Buntsandsteins : 5 Tab. Schäfer, Thorsten 1995

An isozyme study on some Scots Pine (PINUS SYLVESTRIS L.) : stands in the Haardt and Pfälzerwald area with different growth characteristics Albrecht, Ute 1995

Zur Vegetationsgeographie des Haardtrandes Frankenberg, Peter; Himmler, Heiko; Kappas, Martin 1994

Petrographie und Geochemie variscischer Intrusiva der westlichen Rheingrabenschulter Laue, Steffen; Reischmann, Thomas 1994

Quantitative Untersuchung der Waldmantelgesellschaften des Haardtrandes zwischen Landau und Bad Dürkheim : mit 9 Tabellen Abt, Thomas; Frankenberg, Peter; Neff, Christophe 1993

Contraints on the evolution of the Mid German Crystalline Rise - a study of outcrops west of the river Rhine Flöttmann, Th.; Oncken, O. 1992

Landschaftsveränderungen am Haardtrand 1820 bis 1992 : Nutzungs- und Bewertungswandel der Weinbau-Steillagen im Raum Neustadt an der Weinstraße Hünerfauth, Klaus / 1963- 1992

Der Haardtrand bei Hambach : wie kann ein typisches Landschaftsbild erhalten werden? Hünerfauth, Klaus / 1963- 1991

Agrarnutzung und Brachstadien am Haardtrand: Trends d. Landschaftsveränderungen infolge Nutzungswandel u. Nutzungsaufgabe Hünerfauth, Klaus / 1963- 1990

Aspekte physikalisch-chemischer Untersuchungen von Böden des Haardtrandes Schweinfurth, Wilfried 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...