Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
301 Treffer in Regionen > Odernheim am Glan — zeige 51 bis 75:

Der Disibodenberg - historische Eckdaten der Klostergeschichte Kluge-Pinsker, Antje 2009

Disibod und die Geschichte des Disibodenberges bis zum Beginn des 12. Jahrhunderts Felten, Franz J. / 1946- 2009

Keramik als Informationsquelle für die Klostergeschichte Kluge-Pinsker, Antje 2009

Disibodenberg - ein zisterziensisches Kloster als heilswirksamere Architektur? Wipfler, Katrin 2009

Was wissen wir über das Leben Juttas und Hildegards auf dem Disibodenberg und auf dem Rupertsberg? Felten, Franz J. / 1946- 2009

Kloster Disibodenberg als Begräbnisstätte Nikitsch, Eberhard J. / 1953- 2009

Beginen im Umfeld des Disibodenberges Schmitt, Sigrid 2009

Die Visionen Hildegards von Bingen und der Disibodenberg - Bergdarstellungen in Vita S. Disibodi und Scivias Zátonyi, Maura / 1974-; Albrecht, Stefan 2009

Als Hildegard noch nicht in Bingen war : der Disibodenberg - Archäologie und Geschichte Daim, Falko / 1953-; Kluge-Pinsker, Antje; Römisch-Germanisches Zentralmuseum 2009

Römische Steindenkmälerfunde vom Disibodenberg Boppert, Walburg / ca. 20./21. Jh. 2009

Wasser und Abwasser - Infrastruktur eines Großhaushaltes Kluge-Pinsker, Antje 2009

Höhepunkte mittelalterlicher Steinmetzkunst am Disibodenberg : eine Auswahl von Werken aus benediktinischer und zisterziensischer Zeit Schwoch, Juliane 2009

Das regionale Wirtschaftsnetzwerk des Zisterzienserklosters (1259 bis ca. 1400) Bartz, Christina 2009

Weißer Orleans - mittelalterliches Wärmezeitrelikt am Disibodenberg? Jung, Andreas 2009

Arbeiten im Kloster: Zwischen Spiritualität und Ökonomie Herdick, Michael 2009

Die 'Vita Sancti Disibodi' Hildegards von Bingen (1098 - 1179) : die Trierer Handschrift 1141 [vielm.: 1143]/445 8° im Kontext der Überlieferung Embach, Michael / 1956- 2009

Hildegard wurde im Hunsrück geboren : Experten unterstützen neue wissenschaftliche Erkenntnisse - Niederhosenbach Geburtsort - Mutter der Seherin und Mystikerin lebte einst in Merxheim Nitsch, Andreas 2009

Kino-Film begibt sich auf die Spuren Hildegards von Bingen Viehl, Kerstin 2009

"Closter S. Disibodi Berg" : erste Abbildung der intakten Disibodener Abteikirche entdeckt Reisek, Jörg Julius 2008

Die wahre Schau : die Klöster der Hildegard von Bingen an Rhein und Nahe Sommer, Hartmut 2008

Die Aushilfs- und Reservestempel der Kgl. Bay. Postexpedition zu Odernheim/Pfalz Geib, Manfred 2008

Die Klause Hildegards von Bingen : zu den Lebensumständen der Inklusin Hildegard auf dem Disibodenberg Mergenthaler, Gabriele 2008

Älteste Rebsorte Deutschlands entdeckt : Verwilderte Reben der Sorte Orleans haben am Disibodenberg überlebt - Experte untersucht Bestände im Auftrag der Bundesanstalt für Landwirtschaft Nitsch, Andreas 2008

Die Engelskapell um Disibodebersch Karsch, Elfriede / 1949- 2008

Der Geist Hildegards ist noch zu spüren : das Kloster Disibodenberg ; eine beeindruckende Ruinenlandschaft Büffor, Emil 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...