Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
331 Treffer in Sachgebiete > Epigraphik — zeige 51 bis 75:

Frühe Authentiken und die Mainzer Schriftkultur im 7. und 8. Jahrhundert Licht, Tino / 1969- 2017

Von sichtbaren und verborgenen Signaturen an mittelalterlichen Kirchen Keil, Wilfried E. 2017

Zu einigen Inschriften aus den Provinzen Germania inferior und Germania superior Kakoschke, Andreas / 1966- 2017

"Otto hat mich gemacht" : das Juliana-Relief im Dom zu Worms Keil, Wilfried E. 2017

Tastende Modernisierung der Schrift am Mittelrhein : neue Minuskeln in der Sackgasse Fuchs, Rüdiger / 1954- 2017

"Ite foras layci" - "Ihr Laien, hinaus mit euch!" : ein mittelalterlicher Graffito in der Stiftskirche St. Goar Oberweis, Michael / 1960- 2017

Zu einigen Inschriften aus den Provinzen Germania inferior und Germania superior Kakoschke, Andreas / 1966- 2016

Zu einigen Inschriften aus den Provinzen Germania inferior und Germania superior Kakoschke, Andreas / 1966- 2016

Epitaph und Wohnhaus des Friedrich Schwan zu Karden Zimmermann, Karl Josef 2016

I.O.M. Turmasgades : eine (fast) vergessene römische Weiheinschrift aus Trier (CIL XIII 3645) Krier, Jean / 1951- 2016

Inschriften in Liebfrauen Fuchs, Rüdiger / 1954- 2016

Überlegungen zu zwei Inschriftentafeln für Isis Panthea und Magna Mater aus der Römerpassage in Mainz Spickermann, Wolfgang 2016

Götter in der Provinz : eine Untersuchung der Weiheinschriften in der nördlichen Germania superior und der östlichen Gallia Belgica Schipp, Oliver 2016

Zu einigen Inschriften aus den zwei germanischen Provinzen Kakoschke, Andreas / 1966- 2015

Römischer Inschriftenschmuck am Kommandantenbau der Mainzer Zitadelle Rupprecht, Gerd / 1944- 2015

Zur fragmentarischen Grabinschrift der Messionia Lucilla aus Trier Kakoschke, Andreas / 1966- 2015

Frühchristliche Grabinschriften in Trier : Stand der Bearbeitung Merten, Hiltrud / 1956- 2015

Kirchliche Würdenträger in Trierer Inschriften Binsfeld, Andrea / 1970- 2015

Frühchristliche Grabinschriften am Mittelrhein Nikitsch, Eberhard J. / 1953- 2015

Frühchristliche Grabinschriften im Westen des Römischen Reiches : Beiträge zur Internationalen Konferenz "Frühchristliche Grabinschriften im Westen des Römischen Reiches", Trier, 13. - 15. Juni 2013 Clemens, Lukas / 1962-; Internationale Konferenz "Frühchristliche Grabinschriften im Westen des Römischen Reiches" / 2013 / Trier 2015

Das Ende der Weiheinschriftenkultur in den beiden Germanien? Spickermann, Wolfgang 2015

"Secessit clarissimi viri ... primogenitus" : Fragment einer Grabinschrift in der Klosterkirche Hane Müller, Gerald F. W. 2015

Die frühchristliche Grabinschrift für Auspicius aus St. Paulin in Trier Pfaffel, Wilhelm 2015

Epigraphische Zeugnisse des frühen Mittelalters in Trier : einige methodische Überlegungen Fuchs, Rüdiger / 1954- 2015

Neue spätantik-frühmittelalterliche Grabinschriften in der Provinz Germania secunda Schmitz, Winfried 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...