Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
301 Treffer in Regionen > Odernheim am Glan — zeige 76 bis 100:

Reconstructing the evolution of the latest Pennsylvanian-earliest Permian Lake Odernheim based on stable isotope geochemistry and palynofacies: A case study from the Saar-Nahe Basin, Germany Müller, Andrea B. / 1975- 2006

Odernheimer Geschichte(n) Schmidt, Berthold 2006

Das Ostertal, die Kirche von Ohmbach und das Kloster auf dem Disibodenberg Schworm, Ernst / 1929-2016 2006

Kopf mit wallender Haarmähne : Kelten, Römer, Zisterzienser ; neue Grabungsfunde auf dem Disibodenberg Ziegler, Wolfgang 2005

Klauswaldia nobile, gen. et spec. nov., ein außergewöhnlicher stereospondyler Stegocephale aus dem Rotliegend (Unter-Perm) von Odernheim (Rheinland-Pfalz, SW-Deutschland) Krätschmer, Klaus; Resch, Marcus 2005

Historischen Boden neu positionieren Kimmle, Iris 2005

Ein historisches Kleinod am Glan : die Klosterruine Disibodenberg - ein Denkmal für Religiosität, Kunst und Kultur im mittleren Naheland Krowas, Kerstin 2005

Neue Grabungen in der Klosterruine Disibodenberg : Bericht aus dem rheinland-pfälzischen Amt für Denkmalpflege, Archäologische Denkmalpflege, Mainz Rupprecht, Gerd / 1944- 2005

50 Jahre Freiwillige Feuerwehr Odernheim am Glan, 1955 - 2005, 25 Jahre Jugendfeuerwehr Odernheim am Glan, 1980 - 2005 : vom 26. bis 29. Mai 2005 Verbandsgemeinde-Feuerwehrtag Schöffel, Ina; Freiwillige Feuerwehr / Odernheim; Jugendfeuerwehr / Odernheim 2005

Freiwillig helfen seit fünf Jahrzehnten : Odernheimer Feuerwehr war eine der ersten Wehren mit dieser Struktur in der Nordpfalz Donsbach, Geo / 1935-; Bregenzer, Paul / 1948- 2005

Neue Ausgrabungen auf dem Disibodenberg bei Odernheim Schmidt, Erich / 1921-2005 2005

Großes Hoffest zum Jubiläum : Disibodenberger Hof seit 300 Jahren bei der Familie Großarth-Grauer Schmidt, Wolfgang 2004

An eryopid-like temnospondyl from the Lower Rotliegend Meisenheim Formation of the Saar-Nahe Basin Schoch, Rainer R.; Hampe, Oliver 2004

AZ-Urgestein "wz" ist heute 80 Jahre alt : Karl Wenz gilt als lebende Dorfchronik Bregenzer, Paul / 1948- 2004

Historischer Garten auf dem Disibodenberg Stanzl, Günther 2004

Klosterruine und Landschaftsgarten : der Disibodenberg bei Odernheim Stanzl, Günther 2003

Geschichte des Disibodenbergs an der Nahe : Führungsheft Vogt, Werner / 1924-2006 2003

Ehemaliges Zisterzienserkloster in eine Hand : Klosterruinen auf dem Disibodenberg ab 1841 im alleinigen Besitz des Peter Wannemann Vogt, Werner / 1924-2006 2003

Die Vision der heiligen Hildegard von Bingen in der 'Vita Juttae' Carlevaris, Angela 2003

Wirtschaftspolitik und Wingert : das Weingut Klostermühle in Odernheim entwickelte neue Vertriebsstrategien jenseits der "Weinromantik" Schmitt, Heiko 2003

"Bestand genießen, behalten und fortbauen" : das Hofgut am Disibodenberg als Erbpachtgut im 18. Jahrhundert Vogt, Werner / 1924-2006 2003

Die mittelalterliche Baugeschichte des Benediktiner- und Zisterziensterklosters Disibodenberg : zwischen Tradition und Reform Mergenthaler, Gabriele 2003

Der ehemalige Klosterhof am Fuße des Disibodenberges im 18. Jahrhundert Vogt, Werner / 1924-2006 2002

Adlig und evangelisch : Luise von Racknitz und Prinz Philip von Preußen engagieren sich für ihren Glauben Dohrenbusch, Ingelore 2001

Wo lebte die heilige Hildegard wirklich? : Neue Überlegungen zum ehemaligen Standort der Frauenklause auf dem Disibodenberg Nikitsch, Eberhard J. / 1953- 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...