Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
400 Treffer in Regionen > Saar-Nahe-Bergland — zeige 76 bis 100:

Auf den Spuren der Saurier : die Tetrapodenfährten aus dem Oberkarbon und Unterperm des Saar-Nahe-Beckens Voigt, Sebastian 2007

Museen im Umkreis des Saar-Nahe-Beckens mit Permokarbon-Ausstellung 2007

Neue Erkenntnis über Lebachacanthus (Chondrichthyes: Xenacanthida) aus dem Unteren Rotliegend des südwestdeutschen Saar-Nahe-Beckens Heidtke, Ulrich 2007

Bakterien und Algen : unscheinbar, aber gesteinsbildend Schindler, Thomas 2007

Die Branchiopoden (Phyllopoden), Überlebenskünstler seit 400 Millionen Jahren Martens, Thomas 2007

Kohlesümpfe, Seen und Halbwüsten : Dokumente einer rund 300 Millionen Jahre alten Lebewelt zwischen Saarbrücken und Mainz Schindler, Thomas 2007

Vegetationsbilder aus dem saarpfälzischen Permokarbon Kerp, Hans; Noll, Robert; Uhl, Dieter 2007

Assessing hydrological information potential of lithology and soil for winter storm flow generation: a two-pronged approach to mesoscale regionalization Hellebrand, Hugo 2007

Tropische Pfalz : ein Glücksfall für Geologen aus aller Welt Gilcher, Klaudia 2007

Pfalz und Saar-Nahegebiet Betz, Volker 2007

Hohltiere, Würmer und Weichtiere (ohne Bivalven) Schindler, Thomas 2007

Gliederfüsser (ohne Isekten und Krebstiere) Poschmann, Markus 2007

Räuber in Flüssen und Seen - Haie im Süßwasser Heidtke, Ulrich 2007

Ein ausgestorbenes Fischkonzept: Acanthodier, Stachelträger im Kettenhemd Heidtke, Ulrich 2007

Als die Saurier noch klein waren: Tetrapoden im Permokarbon Boy, Jürgen A. / 1938- 2007

Wandern und Radfahren mit Bus und Bahn Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd 2007

Übersicht über Pflanzengruppen und Vegetationsentwicklung im Permokarbon des Saar-Nahe-Becken Kerp, Hans; Noll, Robert; Uhl, Dieter 2007

Muschelkrebse (Ostracoden) aus permokarbonischen Karbonatbänken im rheinland-pfälzischen Teil des Saar-Nahe-Beckens Schäfer, Peter / 1951- 2007

Klein aber fein : die Anthropodenfährten aus dem Permokarbon Saar-Nahe-Beckens Minter, Nicholas J.; Braddy, Simon J.; Voigt, Sebastian 2007

Die Insekten im Permokarbon des Saar-Nahe-Beckens Brauckmann, Carsten 2007

Süßwasserschwämme (Porifera: Spongillina) : Erstfunde im Saar-Nahe-Becken Schindler, Thomas; 036-990927b; Poschmann, Markus 2007

Geologie, Stratigraphie und Genese des permokarbonischen Saar-Nahe-Beckens Schindler, Thomas 2007

Saarland, Pfälzer Bergland und Nahegebiet Rothe, Peter / 1936- 2006

Reconstructing the evolution of the latest Pennsylvanian-earliest Permian Lake Odernheim based on stable isotope geochemistry and palynofacies: A case study from the Saar-Nahe Basin, Germany Müller, Andrea B. / 1975- 2006

Eine weitere Strahlenflosser-Art aus dem Saar-Nahe-Becken: Meisenheimichthys glanensis n. sp. (Osteichthyes: Actinopterygii; Permokarbon, SW-Deutschland) Schindler, Thomas 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...