Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
96 Treffer in Regionen > Kindsbach — zeige 76 bis 96:

Aus dem Dörfchen Königsbach wurde Kindsbach Lüer, Lothar 1961

Eine spätrömische Bergbefestigung auf dem Großen Berg, Gem. Kindsbach, Kr. Kaiserslautern Kaiser, Karlwerner / 1911-1994 1961

Die sogenannte "Perleburg" auf dem Perleberg südlich des Einsiedlerhofes Eckrich, Lorenz 1960

Steine, die von alten Kulturen erzählen : der Heidenfelsen und seine interessante Deutung Buchheit, Gert / 1900-1978 1959

1919-1959. 40 Jahre Kolpingsfamilie Kindsbach. 20. /21. 6. 1959. [M. Chronik u. Beitr. v. Franz Gawlik: Ortsgesch.] Gawlik, Franz 1959

Die Ausgrabungen auf der Perlenburg : einer der ältesten deutschen Steinfußböden teilweise freigelegt Schneider, Kurt / 1925- 1959

Sozial- und Agrarstruktur westpfälzischer Gemeinden unter besonderer Berücksichtigung der Veränderungen nach dem Zweiten Weltkrieg : (eine Untersuchung von fünf Gemeinden des Landkreises Kaiserslautern) Wigand, Heinz 1959

Das Matronenheiligtum bei Landstuhl Buchheit, Gert / 1900-1978 1958

Das Matronenheiligtum am Heidenfels bei Landstuhl Buchheit, Gert / 1900-1978 1955

"Nannenstuol", "Nanzweiler", die Heidenfelsen bei Kindsbach und die Göttin Nanna Christmann, Ernst / 1885-1974 1952

Die Pfarrei Kindsbach. 1947

" Kindsbach " im alten Königsland. Um die Entstehung e. Ortsnamens. Christmann, Ernst / 1885-1974 1942

Ein Stein erzählt Geschichte. Der Maximilianstein bei Kindsbach wird versetzt. Kaul, Franz 1937

Die Siedlung Steigerhof im 18. und 19. Jahrhundert 1935

Sagen aus Kindsbach. Kuhn, Valentin 1933

Eine Sickinger Bauinschrift zu Kindsbach Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 1917

Das Matronenheiligtum am Heidenfels bei Landstuhl Grünenwald, Lukas / 1858-1937 1907

Die Perlenburg Mehlis, Christian / 1850-1933 1903

Kindsbach und Hunackerhof bei Ormesheim. Rechtsgeschichtliche Vermutungen zur Geschichte der deutschen Stämme in der Pfalz 1885

Festschrift zur 100-Jahrfeier des kath. Kirchenchores St. Cäcilia Kindsbach. (Verantwortl. für den Inhalt: Hans Trares.) Trares, Hans

Die Götter der "Heidenfelsen" : keltischer Quellenkult & heiliger Tempelbezirk - im Wald von Kindsbach liegt ... das am besten erhaltene gallo-römische Quellheilgtum Europas Hartusch, Harald

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...