Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
484 Treffer in Regionen > Hochstift Speyer — zeige 76 bis 100:

Geschichte der Jäger von Hanhofen : im 18. Jahrhundert war die Jagd die liebste Freizeitbeschäftigung von Landesherren und Adel Lohrbächer, Bernd / 1962- 2008

Les comtes Schönborn : 1642 - 1756 ; une famille allemande à la conquête du pouvoir dans le Saint Empire romain germanique Lafage, Franck / 1958- 2008

Das Lehenbuch des Speyerer Bischofs Mathias Rammung (1464 - 1478), GLA 67/300 Konietzny, Thomas 2008

Speyer und Worms - regionale Prägekraft der Bistümer Dahlhaus, Joachim 2008

Die Bischöfe von Speyer und Worms, die Lorscher Vögte und die Anfänge der Zisterzienserabtei Schönau im Odenwald im 12. Jahrhundert : Reich, Adel, Klöster und frühe Burgen am unteren Neckar Burkhart, Christian 2008

Das Gültbuch des Landkapitels Weyher Weingart, Johannes / 1951-; Zimmermann, Karl Josef 2008

Ein Erinnerungsort im 12. Jahrhundert? : Das Speyerer Domkapitel und Heinrich V. Ehlers, Caspar / 1964- 2007

Recht und Rechtspraxis im Zeitalter der Aufklärung am Beispiel der Taufe jüdischer Kinder Freist, Dagmar / 1962- 2007

Die "unerbittliche Fehde" zwischen dem Speyerer Fürstbischof Siegfried von Wolfsölden und dem Lorscher Klostervogt Graf Berthold von Lindenfels (1128/30) Burkhart, Christian 2007

"Princeps modernus" - der moderne Fürst : Franz Christoph von Hutten und Bruchsal Adam, Thomas / 1967- 2006

Politische Grenze und religiöse Grenze: Das Elsass im 18. Jahrhundert Muller, Claude 2006

Frankreich und die Fürstbischöfe von Speyer im 18. Jahrhundert Muller, Claude 2006

Der neue Fürstbischof und seine Hofhaltung Lamm, Markus Lothar / 1964- 2006

Bei Nacht und Nebel : Streit um Hoheitsfragen eskaliert ; Johann Cordier und sein "Kurpfälzer Hof" im einstigen Grevenhausen Himmler, Karl Heinz 2006

Kleine Geschichte der Stadt Bruchsal Adam, Thomas / 1967- 2006

L' évêque de Spire, la diplomatie française et la prévôte de Wissembourg Muller, Claude 2006

Die Psalmenerklärung des Reynerus Snoy Goudanus und ihre Übersetzung (1566) von Nikolaus Hug Landenburger Risse, Siegfried 2006

"Gott weiß, was ich in Speyer ausgestanden ... " : das Wirken des Jesuiten Pater Faber in Speyer im Jahr 1542 Jung, Franz / 1966- 2006

Das Gaststätten- und Beherbergungswesen im linksrheinischen Teil des Hochstifts Speyer Schwarz, Albert 2006

Das Landkapitel Böhl Engels, Renate / 1937-2022 2005

Frontières politiques et religieuse: l'évêque de Spire et la monarchie française au XVIIIe siècle Muller, Claude 2005

L'évêque de Spire, le roi de Pologne et la reine de France (1725) Muller, Claude 2005

Nibelungenlied, Eckenlied und der "alte Bischof von Speyer" Rasimus, Dieter 2005

Die Kirchen- und Klosterlandschaft der Diözese vor der salischen Sepultur in Speyer Staab, Franz / 1942-2004 2005

Kestenburg - Speyer - Bruchsal : zur Geschichte der Archive von Hochstift und Domstift Speyer Andermann, Kurt / 1950- 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...