Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
264 Treffer in Sachgebiete > Frühling / Brauch. Ostern — zeige 76 bis 100:

Eifeler Fasten- und Osterbräuche : Vortrag im Kreismuseum Bitburg-Prüm in Bitburg am 31. März 2006 Heinz, Andreas / 1941- 2006

Das "Emmaus" der Mayener : in Kottenheim wird noch heute eine jahrzehntelange Tradition an Ostermontag gepflegt Bell, Franz Georg 2006

Das Iggelheimer Weckvermächtnis Hain, Bruno 2006

Das Hüttenbrennen am Schaffsonntag Meyer, Norbert 2005

Höttenboom 2005 Schlöder, Bernd 2005

Der Streit zwischen Sommer und Winter in der Pfalz und im Hauerland - über die Herkunft von Volksbräuchen Schmitt, Heinz 2005

250 Jahre historisches Lambrechter Sommertagsfest : 1755 - 2005 Lehmann, Gerald 2005

Der pfälzische Sommertag und das Forster Hansel-Fingerhut-Spiel : ein Beitrag zur Kulturgeschichte von Volksbräuchen Schmitt, Heinz 2005

250 Jahre Sommertagsfest in Lambrecht : im Ursprung als Friedens- und Versöhnungsfest nach Streit zwischen St. Lambrecht und Grevenhausen im Jahre 1755 gefeiert ... 2005

Das Feuerrad Willems, Anton 2005

Fastenzeit und Osterbräuche in der Eifel : eine Betrachtung im Wandel der Zeit Kurth, Karl-Heinz / 1956- 2004

Lätare - ein Kind der Kurpfalz Bosl, Gerlinde 2004

Osterbräuche in Rheinhessen Sender-Petry, Helena 2004

Ritual und Theater : Meßallegorese, Osterfeier und Osterspiel im Mittelalter Petersen, Christoph 2004

Vom Steffelberg rollt das Feuerrad Grasediek, Werner 2003

Beispiel für Gemeinschaft : vor 75 Jahren wurden in Elkenroth große Passionsspiele aufgeführt - vom Jungmännerverein und dem Musikverein "Harmonie" organisiert - 4000 Besucher wurden gezählt ; vom Erlös der Aufführungen wurden zwei neue Glocken für die Pfarrkirche "St. Elisabeth" gekauft Weger, Joachim 2003

Drei Mal geht's rund um die Kirche : vom Kläppern zum Eierdetschen: Osterbräuche der Eifel unterscheiden sich oft von Dorf zu Dorf - Gemeinsamer Grundschatz Althausen, Klaus-Wilhelm 2003

Fasten - voll im Trend? : Die Entbehrung hat viele Gesichter Dietz-Lenssen, Matthias / 1954- 2003

Verzicht, der bereichert : Fastenpraktiken der Mainzer Klöster Dörr, Christina 2003

Das Iggelheimer Weckvermächtnis Hain, Bruno 2003

Internethasen und Plastikeier : aktuelle Ostertrends im Rheinland Bauer, Katrin 2003

Wenn erste Zweifel am Osterhasen kommen : Geschichten über alte Bräuche und Anekdoten über das Auferstehungsfest Merz, Manfred 2003

Kommunionshose war auch zum Hineinwachsen : über frühere Bräuche rundum den Weißen Sonntag Merz, Manfred 2003

Osterbrauchtum im Wandel der Zeiten : die Feier der Auferstehung Christi ist das älteste und höchste Fest der Kirche auch bei uns Weber, Peter 2003

De Mardel schluppt ins Hinkelhaus : der Iggelheimer Sommertagsspruch Hain, Bruno 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...