Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
107 Treffer in Sachgebiete > Uhr. Musikinstrument — zeige 76 bis 100:

Von Zeiten und Uhren Deutschle, Knut; Uhrenstube / Rockenhausen 1995

"Mach es wie die Sonnenuhr, zähl' die heit'ren Stunden nur ... " : alte Sonnenuhren im Kreis Pirmasens und im Zweibrücker Land Stirnemann, Johannes 1995

Die Ulmeter Rathausuhr Grub, Hugo 1995

Der Wegmesser des Herzogs Johann I. von Pfalz-Zweibrücken Zepp, Eugen 1993

Die Schicksalsuhr des Kurfürsten Ottheinrich Merz, Ludwig 1993

Uhren in Trier : Geschichte, Gedichte und Bestände des Museums Simeonstift Trier Lehnert-Leven, Christl 1992

Fünf vor Zwölf Gebel, Achim 1992

Gemessene Zeit : ein Sonnenuhrenhaus des 18. Jahrhunderts aus Trier Lehnert-Leven, Christl 1991

Restaurierung einer Bodenstanduhr von Roentgen und Kinzing aus Neuwied am Rhein Morgenstern, Burkhard 1991

Augenroller und Schängelbrunnen : zwei Wahrzeichen der Stadt Koblenz Denzer, Heinrich / 1925-1994 1990

Die Orgelbauerfamilie Huber in Pirmasens Bonkhoff, Bernhard H. / 1953- 1989

Johann Wagner : Hofuhrmacher Sr. Majestät des Kaisers Napoleon III., Ritter der Ehrenlegion, Wohltäter seiner Heimatgemeinde Heß, Alfred; Becker, Josef 1989

Wohlgefügtes Räderwerk : Turmuhr und Stundenschlag von St. Willibrord Pechtold, Wolfgang 1988

Kinzing und Roentgen, Uhren aus Neuwied : Leben und Werk der Uhrmacherfamilien Kinzing und der Kunstschreiner Abraham und David Roentgen ; Uhren, Uhrenmöbel, Musikinstrumente, Spielwerke ; Werkverzeichnis und 408 Kinzing-Roentgen-Quellen Fabian, Dietrich 1983

Die Kaiserslauterner Orgelbauerfamilie Wagner und ihr Werk Bonkhoff, Bernhard H. / 1953- 1982

Der Heliochronometer: Ein Prunkstück der Uhrenstube Rockenhausen Deutschle, Knut 1980

Die Überraschung von Cremona : Geigenbauer Andreas Augustin, Goldmedaille für einen Pirmasenser Fuhrmann-Stone, Erneste / 1900-1982 1979

Die Sonnenuhren in der Nordpfalz. Deutschle, Knut 1979

Herzlich willkommen zur Fachtagung 1977 in Landau heißt Sie der Landesinnungsverband für Uhren, Schmuck und Zeitmeßtechnik Rheinland-Pfalz : [Trier, Neuwied, Koblenz, Neustadt, Pirmasens, Rheinhessen, Bad Kreuznach, Ludwigshafen, Altenkirchen, Kaiserslautern - Landesinnungsverband des Uhrmacher-Handwerks] Jenzer, Norbert; Fachverband für Uhren, Schmuck und Zeitmeßtechnik Rheinland-Pfalz 1977

Interessante alte Uhren in der Nordpfalz Deutschle, Knut 1977

Eine Uhr Carl Theodors im Speyerer Museum Schultz, Karl / 1911-1988 1974

Die Orgelbauwerkstatt der Gebrüder Oberlinger in Windesheim Brucker, Hermann / 1921- 1973

Altpörteluhr oder Domuhr? : Im alten Speyer eine gewichtige und umstrittene Frage Braun, Peter / 1884- 1960

Uhren aus Bisterschied in der Nordpfalz Hopp, Helmut 1959

Mozart und Zweibrücken : die Grenzstadt hat in der Mozart-Forschung einen gesicherten Platz Jost, Karl 1956

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...