Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelMerkwürdige Schrift welche die mainzer Bürgerschaft Sr. Kurfürstlichen Gnaden von Mainz am 10 ten August 1793. durch eine eigends abgeschickte Deputation zu Aschaffenburg hat überreichen lassen : nebst der von Ihro Kurfürstlichen Gnaden erfolgten hierauf erfolgten höchstgnädigsten Antwort. Sodann die höchstmerkwürdige Schrift des Hochwürdigen Herrn Coadjutors von Dalberg, Statthalter in Erfurt, welche Hochderselbe gleich nach der Einnahme von Mainz an die Erfurter Bürgerschaft erlassen hat
Alternativer TitelFriedrich Karl | Karl Theodor : Sodann die höchstmerkwürdige Schrift des Hochwürdigen Herrn Coadjutors von Dalberg, Statthalter in Erfurt, welche Hochderselbe gleich nach der Einnahme von Mainz an die Erfurter Bürgerschaft erlassen hat | Merkwürdige Schrift des Hochwürdigen Herrn Coadjutors von Dalberg an die Bürgerschaft zu Erfurt | Die Schriften der Mainzer Jakobiner und ihrer Gegner (1792 - 1802)
Sonstige Friedrich Karl, Mainz, Erzbischof | Karl Theodor, Mainz, Erzbischof
Publikationstyp Buch
Erschienen 1793
[s. l.]
AnmerkungenReproduziert als Mikrofiche: DieSchriften der Mainzer Jakobiner und ihrer Gegner (1792 - 1802) - Titel des Antwortschreibens des Kurfürsten: Landesväterliche Antwort. Meine liebe, beste, getreueste und rechtschaffenste Bürger zu Mainz
Umfang[2] Bl.
Raumsystematik Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile > Mainz, Kreisfreie Stadt |