 
                 
              
              | Titel | Hochverdiente und aus bewaehrten Urkunden wohlbeglaubte Ehren-Rettung Johann Guttenbergs, eingebohrnen Buergers in Mayntz aus dem alten Rheinlaendischen Adelichen Geschlechte derer von Sorgenloch, genannt Gaensefleisch, wegen der ersten Erfindung der nie gnug gepriesenen Buchdrucker-Kunst in der Stadt Mayntz, : Zu unvergaenglichen Ehren der Teutschen Nation, und insonderheit der loeblichen uralten Stadt Mayntz mit gaentzlicher und unwiedersprechlicher Entscheidung des darueber entstandenen dreyhundertjaehrigen Streits | 
| Verantwortlich | getreulich und mit allem Fleiß ausgefertiget von Johann David Köhler | 
| Verfasser/in | Köhler, Johann David | 
| Publikationstyp | Buch | 
| Erschienen | 1741 Leipzig Fritsch | 
| Anmerkungen | Gutenbergs eingebornen Mainz adeligen Gensfleisch genug - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Bey Caspar Fritschen, 1741 | 
| Umfang | [7] Bl., 108 S., [2] Faltbl. : Ill. | 
| Raumsystematik | Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
		
	
 >
					
						 
	
		
			Mainz, Kreisfreie Stadt
		
	
 
					
				
			
		
	
 
              
                   | | 
| Schlagwörter | Gutenberg, Johannes
        
        
   
    
  
      
      
        
          | Buchdruck | Erfindung | Fust, Johann | Rechtsstreit |