Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelDemnach Ein Hochwürdiges Domb-Capittel zu Mäyntz etc.unsere gnadige Erbherren, durch dessen Mit-Capitularn, Ertz-Priestern und Stadthaltern hierselbsten, Herrn Anselm Frantz Friedrichen von Jngelheimb, hiesigen Ertz-Stifftischen Ministris, Räthen, Gericht und Stadt-Rath, Beambten und Dienern wissend machen und anzeigen lassen, wie daß der Allmächtige Gott nach seinem unerforschlichen Rath und Willen, den Hochwürdigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Henrichen, des Heiligen Stuhls zu Mäyntz gewesenen Ertz-Bischoffen, des heiligen Römischen Reichs durch Germanien Ertz-Cantzlarn und Churfürsten, Bischoffn zu Wormbs etc. Unsern weyland gnädigsten LandesFürsten und Herrn, jüngstverwichenen Dienstag, war der 26. Septembris Neuen Calenders, gegen Abend ümb 5. Uhr, durch den zeitlichen Todt aus diesem Jammerthal zu sich in die Ewige Freud und Seeligkeit abgefordert : Durch welchen Todesfall dann, zumahl bey ietzigen gefährlichen Zeiten und Läufften, so wohl das Heilige Römische Reich, und das Hochlöbliche Ertz-Stifft Mäyntz, als auch insonderheit hiesige Dero Stadt, Einwohner und alle Angehörige in einen sehr betrübten und traurigen Zustand gerathen ..
HE Urheber Katholische Kirche / Erzdiözese Mainz
Sonstige Anselm Franz / Mainz, Erzbischof / 1634-1695 | Metternich, Karl Heinrich von
Publikationstyp Buch
Erschienen 1679
[s. l.]
AnmerkungenDomkapitel Mainz gnädigen Mitkapitular Erzpriester Statthalter hierselbst erzstiftischen Räten Stadtrat Beamten Rat Erzbischof Erzkanzler Kurfürsten Bischof Worms weiland September Kalenders um Tod Jammertal Freude Seligkeit - In Fraktur
UmfangDoppelbl.
Raumsystematik Mainz, Kreisfreie Stadt |