Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelDas Erbe des salischen Hauses : Untersuchungen zur staufischen Hausmachtpolitik im 12. Jahrhundert, vornehmlich am Mittelrhein
Autor/in Werle, Hans
Publikationstyp Buch
Erschienen 1952
AnmerkungenMaschinenschr. vervielf. | Mainz, Univ., Diss. 1953 | Die Pfalzgrafschaft bei Rhein als Nachfolgerin des salischen Herzogtums. Schwäbischer Hausbesitz am Mittelrhein. Exkurse über die Wormser Hochstiftsvogtei und Konrad von Staufen als Erben der Vögte von Lorsch. - Autorenreferat über die Diss.: Nassauische Annalen. 64 (1953), 133-135
UmfangXXI, 325 S. : Kt.
Raumsystematik Rheinland-Pfalz |
Mittelrhein-Gebiet |
Sachsystematik Rheinland-Pfalz (gesamt) / Geschichte Anfänge-1945 |
Regionalgeschichte |
Schlagwörter Staufer / Dynastie : 950-1268 | Mittelrhein-Gebiet | Geschichte 1100-1200