Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelJohann Peter Melchior.
Autor/in Olles, Philipp
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 1942
Anmerkungen[Kam 1765 nach Mainz, reiht sich dort ein in den Kreis um Pfaff und Jung. Von ihm sind das Denkmal des Kurfürsten Emmerich Josef für die Zuschauertribüne der Reitschule, die Denkmäler für den Dompropst Karl Emmerich Franz von Breidbach-Bürresheim und für den Domdekan Adam von Fechenbach im Mainzer Dom. Etwa 1767 wird Melchior Modellmeister an der Porzellanmanufaktur in Höchst. Dieser Aufsatz beschäftigt sich mit dem Porzellanplastiker.]
QuelleRheinische Blätter: deutsche kulturpolitische Zeitschrift im Westen 19 (1942), 220-227.
Sachsystematik Porzellan. Glas. Fayence |