| Titel | Schwarzkunst - Erfindung und Verbreitung der Mezzotintotechnik im deutschsprachigen Raum bis 1700 | 
| Verantwortlich | von Bernd Schäfer und Martina Alt-Schäfer | 
| Verfasser/in | Schäfer, Bernd | Alt-Schäfer, Martina | 
| Publikationstyp | Aufsatz | 
| Erschienen | 
         
          
          2009
           | 
    
| Anmerkungen | Ludwig von Siegen ist der Erfinder der Schabkunsttechnik. Er lebte um 1654 in Mainz | 
| Umfang | Ill. | 
| Quelle | "Die also genannte Schwarze Kunst in Kupfer zu arbeiten" : Technik und Entwicklung des Mezzotintos / hrsg. von Eva Maria Hanebutt-Benz ... Berlin, 2009. - ISBN 978-3-422-06929-9. - S. 177-184 | 
| Raumsystematik | 
          
              
	
		
		
			 
				
					
					
						 
	
		
			Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
		
	
 >
					
						 
	
		
			Mainz, Kreisfreie Stadt
		
	
 
					
				
			
		
	
 
              
                   | 
                  
                  
              
               | 
        
| Sachsystematik | 
    
      
	
	 
	
		
			Druckgrafik
		
	
      |  Grafikerin. Grafiker |  | 
    
| Schlagwörter | 
    
      
        Siegen, Ludwig von
        
        
   
      
       | 
    
      
        Biografie
        
        
   
      
      
         Ruprecht, Pfalz, Prinz | Biografie | Fürstenberg, Theodor Caspar von | Biografie Bickart, Jodocus | Biografie Dooms, Gaspar | Geschichte 1655-1659 | Biografie  |