| Titel | Essen und Trinken bei den Humanisten : ein Weingeschenk für den Mainzer Professor Johannes Rhagius Aesticampianus von 1505 |
| Alternativer Titel | De viatore ebrio : ein Schwank des Tübinger Humanisten Heinrich Bebel (1473-1518) über die Weinsorte Rappes, Weinkultur in der frühen Neuzeit und die Geschichte eines sehr alten Schaumweintypes |
| Verantwortlich | Susann El Kholi |
| Verfasser/in von ergänzendem Text | Krämer, Christine |
| Publikationstyp | Buch |
| Erschienen |
2023
Wiesbaden Gesellschaft für Geschichte des Weines |
| Auflage | Privatdruck für die Mitglieder der Gesellschaft für Geschichte des Weines e.V. |
| Anmerkungen | Das Werk enthält auch: De viatore ebrio : ein Schwank des Tübinger Humanisten Heinrich Bebel (1473-1518) über die Weinsorte Rappes, Weinkultur in der frühen Neuzeit und die Geschichte eines sehr alten Schaumweintypes / Christine Krämer |
| Umfang | 79 Seiten : Illustrationen |
| Erschienen als | Schriften zur Weingeschichte, Band Nr. 206 |
| Raumsystematik |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
>
Mainz, Kreisfreie Stadt
|
|
| Sachsystematik |
Hochschullehrerin. Hochschullehrer. Wissenschaft
| |
| Schlagwörter |
Aesticampianus, Johannes
|
Wittich, Ivo
|
Lyrik
|
Wein
|
Geschichte 1507
Humanismus | Essgewohnheit | Trinkverhalten | Wein Neuzeit | Geschichte | Rebsorte | Schaumwein |