| Titel | "Denn das Thema der Dichtung ist immer der Mensch" : Entindividualisierung und Typologisierung im Romanwerk Elisabeth Langgässers |
| Verantwortlich | Carolin Mülverstedt |
| Verfasser/in | Mülverstedt, Carolin |
| Publikationstyp | Buch |
| Erschienen |
2000
Würzburg Königshausen & Neumann |
| Anmerkungen | Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1998. - Literaturverz. S. 229-236 |
| ISBN | 3-8260-1726-9 |
| Umfang | 236 S. |
| Erschienen als | Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft, Band 295 |
| Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft, Band 295 | |
| Raumsystematik |
Historische Territorien und Gebiete
>
Regierungsbezirk Rheinhessen-Pfalz (1946-1999)
|
|
| Sachsystematik |
Schriftstellerin. Schriftsteller / Sekundärliteratur
| |
| Schlagwörter |
Langgässer, Elisabeth
|
Geschichte 1901-2000
|
|