| Titel | Die Einführung der Reformation in der Grafschaft Leiningen-Hartenburg und die Entwicklung der religiösen Verhältnisse bis zum dreißigjährigen Kriege |
| Verfasser/in | Kaul, Theodor |
| Publikationstyp | Buch |
| Erschienen |
1942
Grünstadt Sommer |
| Anmerkungen | Heidelberg, Theol. Diss. v. 8.5.1942 | Bespr.: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte. - 1 (1949), S. 414-415 (J. Rößler) | Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins. - 96 = N.F. 57 (1948), S. 650-652 (Fr. Hauß) | Zu der Grafschaft gehören auch die rheinhessischen Orte Bechtheim und Mettenheim. - Die auch volkskundlich sehr aufschlußreichen Visitationsberichte sind am Anhang beigegeben |
| Umfang | XII, 227 S. |
| Erschienen als | Verein für Pfälzische Kirchengeschichte: Veröffentlichungen des Vereins für Pfälzische Kirchengeschichte, Band 3 |
| Veröffentlichungen des Vereins für Pfälzische Kirchengeschichte, Band 3 | |
| Raumsystematik |
Historische Territorien und Gebiete
>
Kleinere Territorien und Teile auswärtiger Territorien -1800
|
|
| Sachsystematik |
Staat Leiningen
| Kirchengeschichte | |
| Schlagwörter |
Staat Leiningen
|
Kirchengeschichte 1569-1618
|