Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelSaarlouis 1680-1930. Rückschau und Ausblick im 250. Gründungsjahr der Stadt. Hrsg. v. Johann Latz.
Sonstige Arntz, Wilhelm | Fox, Nikolaus / 1899-1946 | Latz, Johann | Knipscher, Karl | Latz, Johannes | Nicola, Otto | Orth, J. | Prümm, Hans | Richter, Karl Roderich
Publikationstyp Buch
Erschienen 1930
Saarlouis
Hausen in Komm.
Anmerkungen[Enth. u.a.: S. 1-13: Prümm, Hans: Saarlouis. Die Entstehung und Entwicklung seiner beiden Ortsteile: 14-58: Richter, Karl Roderich: Der Bann und die Bannmeile von Saarlouis als Garnison | 93-106: Arntz, Wilhelm: Ein Gesamtbebauungsplan für Saarlouis und seine Umgebung | 107-114: Latz, Johannes: Wirtschaft u. Verkehr | 115-118: Die Wohnungs-und Siedlungswirtschaft der Stadt Saarlouis | 119-121: Siebert: Die Städtische Sparkasse Saarlouis | 122-127: Kronenberger, Albert: Aus der Geschichte des Städtischen Hospitals | 128-142: Limbach: Das Volksschulwesen der Stadt Saarlouis | 143-160: Wallraff: Geschichte des höheren Knabenschulwesens der Stadt Saarlouis | 161-165: Pflügler: Das Städtische Oberlyzeum | 166-171: Knipscher, Karl: Vom geistigen Leben | 172-176: Weis: Stadtbücherei, Stadtarchiv | 177-180: Orth, J.: Das Heimatmuseum Saarlouis | 181-224: Fox, Nikolaus: Die Saarlouiser Mundarten | 225-228: Nicola, Otto: Die letzten deutschen Soldaten in Saarlouis (1918) | 229-250: Latz, Johannes: Die Finanzwirtschaft der Stadt Saarlouis in Vergangenheit und Gegenwart.] - Bespr.: Rhein. Vierteljahrsbll. 2, 1932. 85-87 (Josef Niessen).
UmfangVIII, 268 S. 4°
Raumsystematik Angrenzende Gebiete und länderübergreifende Regionen > Saarland |
Sachsystematik Ortsgeschichte |