|
|
| Titel | Theoder Reysmann und sein Lobgedicht auf Speier |
| Alternativer Titel | Pulcherrimae Spirae, summique in ea templi enchromata |
| Verantwortlich | herausgegeben mit Lebensgeschichte des Verfassers und mit Anmerkungen versehen von Gustav Bossert, übersetzt von Albert Kennel |
| Übersetzer/in |
Kennel, Albert
|
| Verfasser/in |
Reysmann, Theodor
|
| Herausgeber/in |
Bossert, Gustav
|
| Publikationstyp | Aufsatz |
|
Erschienen
|
1907
|
| Anmerkungen | Mit Abdruck des Gedichts in Latein und Übersetzung ins Deutsche u.d.T.: Pulcherrimae Spirae, summique in ea templi enchromata (Lob des schönen Speier und des hohen Domes daselbst) |
| Quelle | Historischer Verein der Pfalz: Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz. - 29/30 (1907), S. 156-248 |
| Raumsystematik |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
>
Speyer, Kreisfreie Stadt
|
|
| Sachsystematik |
Literaturgeographie
|
|