Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
Titel425 Jahre Frankenthaler Stadtrechte
Verantwortlichvon Edgar Hürkey
Autor/in Hürkey, Edgar J.
Publikationstyp
Erschienen 2002
UmfangIll.
QuelleDie Rheinpfalz / Frankenthaler Zeitung. - 58 (2002), Nr. 44 vom 21.2. (Friedrich III.); Nr. 50 vom 28.2. (Stadtrechtsurkunde); Nr. 57 vom 8.3. (Hochzeitsreise Friedrich V.); Nr. 62 vom 14.3. (Landleben); Nr. 68 vom 21.3. (Silberpokal); Nr. 74 vom 28.3. (Notklippen); Nr. 78 vom 4.4. (Standuhr); Nr. 84 vom 11.4. (Porzellan); Nr. 90 vom 18.4. (Frankenthaler Mühle); Nr. 96 vom 25.4. (Fässchen); Nr. 101 vom 2.5. (Cäsar Willich); Nr. 107 vom 10.5. (Glockenguss); Nr. 113 vom 17.5. (Friedrich C. Fanck); Nr. 118 vom 24.5. (Stromerzeugung); Nr. 230 vom 4.10. (August von Parseval); Nr. 237 vom 12.10. (Scriptorium des Augustiner-Chorherrenstifts); Nr. 267 vom 18.11. (Augustiner-Stift); Nr. 294 vom 19.12. (Una-Pumpe von KSB)
Raumsystematik Frankenthal(Pfalz), Kreisfreie Stadt |
Sachsystematik Ortsgeschichte |