| Titel | Der Überfall im württembergischen Geleit bei Markgröningen im Jahre 1459 - ein klassischer Fall von Straßenraub? |
| Verfasser/in | Andermann, Kurt |
| Publikationstyp | Aufsatz |
| Erschienen |
1994
|
| Anmerkungen | Die überfallenen Frankfurter Kaufleute wurden von Simon von Mühlhofen und Philipp Schnittlauch von Kestenburg auf die Burg Drachenfels verschleppt, unter Billigung des Kurfürsten Friedrich I. von der Pfalz |
| Quelle | Aus südwestdeutscher Geschichte / ... hrsg. von Wolfgang Schmierer ... - Stuttgart, 1994. - ISBN 3-17-013158-3. - S. 273-286 |
| Raumsystematik |
Historische Territorien und Gebiete
>
Kurpfalz
|
|
| Sachsystematik |
Kurpfalz
| |
| Schlagwörter |
Burg Drachenfels (Drachenfels, Pfälzerwald)
|
Simon / von Mühlhofen | Geschichte 1254-1500 Philipp, von Kestenburg | Geschichte 1254-1500 |