Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelWenn aus der Kaserne ein Schwimmbad wird: Konversion in Rheinland-Pfalz
Sonstige Müller, Jürgen | Schütz, Susanne | Gottschalk, Michael | Lapp, Sigrid | Gauweiler, Rolf | Becker, Arno | Lenhart, Gerd | Till, Barbara | Thiessen, Peter | Herbert, Anke
Publikationstyp
Erschienen 2003
UmfangIll., graph. Darst.
QuelleDie Rheinpfalz / alle Regionalausgaben. - 59 (2003), Nr. 118 vom 22.5. (Zweite Welle des Truppenabbaus / von Jürgen Müller); Nr. 129 vom 5.6. (Waffenlager / von Jürgen Müller); Nr. 146 vom 27.6. (PRE-Park Kaiserslautern / von Susanne Schütz); Nr. 157 vom 10.7. (Kasernen in Germersheim / von Michael Gottschalk); Nr. 169 vom 24.7. (Weiße Kaserne in Zweibrücken / von Sigrid Lapp); Nr. 181 vom 7.8. (Doppelkaserne Estienne-Foch in Landau / von Rolf Gauweiler); Nr. 193 vom 21.8. (Abriß von ehemaligen Militäranlagen / von Jürgen Müller); Nr. 206 vom 5.9. (Solarpark Otto Lilienthal in Neustadt / von Arno Becker); Nr. 231 vom 6.10. (Militärgelände in Speyer / von Gerd Lenhart); Nr. 246 vom 23.10. (Wohnpark Weierhof / von Barbara Till); Nr. 258 vom 7.11. (Truppen-Abzugspläne / von Jürgen Müller); Nr. 269 vom 20.11. (Husterhöhe Pirmasens / von Peter Thiessen); Nr. 299 vom 27.12. (Biotope / von Jürgen Müller); 60 (2004), Nr. 13 vom 16.1. (Industriebrachen / von Anke Herbert)
Raumsystematik Rheinland-Pfalz |
Sachsystematik Ausländisches Militär |
Wirtschaftsstruktur |
Schlagwörter Rheinland-Pfalz | Rüstungskonversion | Geschichte 1945- | 18