| Titel | Genetische Kontrolle von Samenplantagen mit Hilfe von Isoenzym-Genmarkern |
| Verantwortlich | Ludger Leinemann ... |
| Sonstige | Leinemann, Ludger |
| Publikationstyp | Aufsatz |
| Erschienen |
2002
|
| Anmerkungen | Bes. am Beispiel d. Samenplantagen Börrstadt für Kiefern und Kaiserslautern-Bremerhof für Douglasien |
| Umfang | Ill., graph. Darst. |
| Quelle | Vom genetischen Fingerabdruck zum gesicherten Vermehrungsgut: Untersuchungen zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung forstlicher Genressourcen in Rheinland-Pfalz / Werner D. Maurer (Hrsg.). - Trippstadt, 2002. - (Mitteilungen aus der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz | 49/02). - S. 45-58 |
| Raumsystematik |
Rheinland-Pfalz insgesamt. Landesteile
>
Rheinland-Pfalz
|
|
| Sachsystematik |
Forstproduktion
| |
| Schlagwörter |
Rheinland-Pfalz
|
Samenplantage
|
Geschichte 1945-
Börrstadt | Samenplantage | Kiefer <Gattung> | Geschichte 1945- Kaiserslautern | Samenplantage Bremerhof | Douglasie | Geschichte 1945- |