 
                 
              
              | Titel | Descriptio Templi : Architektur und Fest in der lateinischen Dichtung des konfessionellen Zeitalters | 
| Verantwortlich | Ulrich Schlegelmilch | 
| Verfasser/in | Schlegelmilch, Ulrich | 
| Publikationstyp | Buch | 
| Erschienen | 2003 Regensburg Schnell & Steiner | 
| Auflage | 1. Aufl. | 
| Anmerkungen | Enth. Beschreibung des Speyerer Ölbergs von 1593 und des Hochaltars der Mainzer Jesuitenkirche (1804/05 abgebrochen), heute in der Pfarrkirche Münster-Sarmsheim | 
| ISBN | 3-7954-1530-6 | 
| Umfang | 820 S., [16] Bl. : Ill. | 
| Erschienen als | Jesuitica, Band 5 | 
| Raumsystematik | Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
		
	
 >
					
						 
	
		
			Speyer, Kreisfreie Stadt
		
	
 
					
				
			
		
	
 
              
                   | Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile > Mainz, Kreisfreie Stadt | Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile > Mainz-Bingen, Landkreis > Rhein-Nahe, Verbandsgemeinde > Münster-Sarmsheim | | 
| Sachsystematik | Sakralbau
		
	
      | Schriftstellerin. Schriftsteller / Primärliteratur | | 
| Schlagwörter | Dom Speyer (Speyer) / Ölberg
        
        
   
      
       | 
    
      
        Geschichte 1501-1600
        
        
   
      
      
        
          | Jesuitenkirche (Mainz) | Hochaltar | Geschichte 1601-1700 Sankt Peter und Paul (Münster-Sarmsheim) | Hochaltar | Geschichte 1500- Langewiesche, Wilhelm / Olivetum Spirense | Geschichte 1501-1600 | Belletristische Darstellung Putz, Matthias / Encaenisticum carmen | Geschichte 1601-1700 | Belletristische Darstellung |