Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelKunst auf Frankenthaler Straßen und Plätzen
Autor/in Hüfner, Claudia
Publikationstyp
Erschienen 2004
UmfangIll.
QuelleDie Rheinpfalz / Frankenthaler Zeitung. - 60 (2004), Nr. 240 vom 14.10. (Ziege, Esel und Pfau in der Bahnhofsstraße); Nr. 246 vom 21.10. (Kriegerdenkmal auf dem Jahnplatz); Nr. 251 vom 27.10. (Brunnenplastik Rathausplatz); Nr. 281 vom 2.12. (Brunnen "Sich öffnende Weltkugel); Nr. 289 vom 11.12. (Arbeiten von Erich Sauer); 61 (2005), Nr. 11 vom 14.1. (Adolf-Metzner-Anlage); Nr. 17 vom 21.1. (Porträtbüste Philipp Heinrich Karchers); Nr. 23 vom 28.1. (Pflasterköpfe aus Bronze); Nr. 42 vom 19.2. (Werke von Verena Schubert-Andres); Nr. 69 vom 23.3. (Skulptur "Ergänzung" von Ingo Glass); Nr. 75 vom 1.4. (Statue der Caroline von Bayern); Nr. 98 vom 28.4. (Steinfigur "Die Liegende" von Alfred Keil); 62 (2006), Nr. 53 vom 3.3. (Pfalzwurm von Karl-Heinz Deutsch); Nr. 132 vom 9.6. (Knospe auf dem Rathausplatz von Martin Adam Foeller); Nr. 211 vom 11.9. (Licht-Jahre von Karl-Heinz Böhm); Nr. 301 vom 29.12. (Skulpturen im Innenhof des Caritas Altenzentrums); 63 (2007); Nr. 11 vom 13.1. (Skulptur Der Schwere enthoben von Raoul Ratnowsky) = Teil 16
Raumsystematik Frankenthal(Pfalz), Kreisfreie Stadt |
Sachsystematik Plastik |