Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelAlte Stadtansichten
Verantwortlich(gw)
Autor/in Westenburger, Gerhard
Publikationstyp
UmfangIll.
QuelleDie Rheinpfalz / Pfälzische Volkszeitung. - 62 (2006), Nr. 13 vom 16.1. (Schlittschuhlaufen an der "Ausstellung"); Nr. 28 vom 2.2. (Kerweplatz der "Ausstellung"); Nr. 40 vom 16.2. (Untere Steinstraße); Nr. 43 vom 20.2. (Steinstraße 1925); Nr. 52 vom 2.3. (Wächters Biergarten); Nr. 55 vom 6.3. (Logenstraße); Nr. 57 vom 8.3. (Fackelrondell 1959); Nr. 60 vom 11.3. (Nordwestseite Stiftsplatz); Nr. 68 vom 21.3. (Gaststätte der "Ausstellung"); Nr. 75 vom 29.3. (Fischerstraße mit der Synagoge); Nr. 98 vom 27.4. (Fruchthallstraße); Nr. 124 vom 30.5. (Enkenbacher Weg); Nr. 149 vom 30.6. (Waschmühle); Nr. 165 vom 19.7. (Baustelle Marienkirche); Nr. 188 vom 15.8. (Eisplätzchen 1940); Nr. 195 vom 23.8. (Rückseite Orffstraße); Nr. 200 vom 29.8. (Schlachthof); Nr. 202 vom 31.8. (Ecke Steinstraße/Mannheimerstraße); Nr. 209 vom 8.9. (Ärmliches Kaiserslautern); Nr. 213 vom 13.9. (Marktstraße 1870); Nr. 226 vom 28.9. (Ausstellung); Nr. 231 vom 5.10. (Münchstraße und Storchenturm); Nr. 235 vom 10.10. (Straßenbahnhaltstelle Bahnhof); Nr. 240 vom 16.10. (Obus am alten Theater); Nr. 250 vom 27.10. (Straßenbahnunfall); Nr. 253 vom 31.10. (Fackelrondell); Nr. 261 vom 10.11. (Marktstraße 1910); Nr. 273 vom 24.11. (Adolph-Kolping-Platz 1935); 63 (2007), Nr. 6 vom 8.1. (Siedlung Grübentälchen); Nr. 9 vom 11.1. (Pfaffbad); Nr. 17 vom 20.1. (Bahnheim); Nr. 37 vom 13.2. (Alte Hauptpost); Nr. 50 vom 28.2. (Bahnhofsstraße um 1910); Nr. 55 vom 6.3. (Nordbahnhof); Nr. 57 vom 8.3. (Kammgarnhäuser); Nr. 86 vom 13.4. (Wiesenplatz); Nr. 87 vom 14.4. (Nordseite Reichswaldstraße); Nr. 91 vom 19.4. (Matzenstraße); Nr. 152 vom 4.7. (Altes Stadttheater); Nr. 157 vom 10.7. (Kennedy-Brunnen); Nr. 166 vom 20.7. (Bus und Straßenbahn am Hauptbahnhof); Nr. 169 vom 24.7. (Fackelrondell 1959); Nr. 178 vom 3.8. (Waldstraße 1912); Nr. 181 vom 7.8. (Schützenstraße); Nr. 193 vom 21.8. (Rheinischer Hof 1910); Nr. 197 vom 25.8. (Gesprengte Synagoge); Nr. 214 vom 14.9. (Gewerbemuseum 1905); Nr. 220 vom 21.9. (Schützenstraße 1936); Nr. 244 vom 20.10. (Franzosen in der Altenwoogstraße 1921), Nr. 265 vom 15.11. (Gasthaus Riesen); Nr. 273 vom 24.11. (Franzosen in der Altenwoogstraße 1921); Nr. 294 vom 19.12. (Straßenbahn am Westbahnhof 1914); 64 (2008), Nr. 33 vom 8.2. (Eisenbahnstraße); Nr. 36 vom 12.2. (Blechhammer); Nr. 38 vom 14.2. (Hotel-Restaurant Zum Prinzregenten); Nr. 44 vom 21.2. (Waldstraße 1914); Nr. 50 vom 28.2. (Augustinerkeller); Nr. 70 vom 22.3. (Steinstrasse); Nr. 72 vom 27.3. (Steinstraße 48); Nr. 75 vom 31.3. (Hof des Gasthauses Riesen); Nr. 107 vom 8.5. ("Spatzebruder" am Stiftsplatz); Nr. 148 vom 27.6. (Glockenstraße); Nr. 152 vom 2.7. (Brauerei Marhoffer); Nr. 199 vom 26.8. (Postkarten-Foto); Nr. 203 vom 30.8. (Fackelstraße 1932); Nr. 212 vom 10.9. (Kreuzung Burg- und Maxstraße 1912); Nr. 238 vom 11.10. (Bremerhof); Nr. 242 vom 16.10. (Hotel Karlsberg); Nr. 266 vom 14.11. (Universum Kino); Nr. 269 vom 18.11. (Fackelrondell); Nr. 274 vom 24.11. (Ehemalige Jugendherberge); Nr. 278 vom 28.11. (Fackelstraße); Nr. 290 vom 12.12. (Landwirtschaftshalle); Nr. 294 vom 17.12. (Hauptpost); Nr. 302 vom 29.12. (Straßenbahndepot); Nr. 304 vom 31.12. (Ehemaliger Ausstellungspark)
Raumsystematik Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt |
Sachsystematik Ortsgeschichte |
Schlagwörter Kaiserslautern | Bildband | 5