|
|
| Titel | Öffentliche Frömmigkeit im 15. Jahrhundert : Stiftung, Memoria und Repräsentation auf Denkmälern |
| Verfasser/in |
Scholz, Sebastian
|
| Publikationstyp | Aufsatz |
|
Erschienen
|
2008
|
| Anmerkungen | Bildtafel in Oberwesel S. 119-125 |
| Umfang | Ill. |
| Quelle | Religiöse Ordnungsvorstellungen und Frömmigkeitspraxis im Hoch- und Spätmittelalter / Jörg Rogge (Hg.) - Korb, 2008. - (Studien und Texte zur Geistes- und Sozialgeschichte des Mittelalters | 2). - ISBN 978-3-939020-22-6. - S. 115-134 |
| Raumsystematik |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
>
Rhein-Hunsrück-Kreis
>
Hunsrück-Mittelrhein, Verbandsgemeinde
>
Oberwesel, Stadt
|
|
| Sachsystematik |
Sakralbau
|
|
| Schlagwörter |
Unsere liebe Frau / Oberwesel / Lehrtafel mit den Zeichen der 15 Tage
|