| Titel | Der Nürnberger Spieleteppich mit Minnespielen zwischen Speyerer Bürgertum und Heidelberger Hof |
| Verfasser/in | Hubach, Hanns |
| Publikationstyp | Aufsatz |
| Erschienen |
2010
|
| Umfang | Ill. |
| Quelle | Der Spieleteppich im Kontext profaner Wanddekoration um 1400 / hrsg. von Jutta Zander-Seidel. [Red. Christine Kupper ... Unter Mitarb. von Anja Kregeloh]. - Nürnberg, 2010. - (Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums | 29). - ISBN 978-3-936688-53-5. - S. 137-153 |
| Raumsystematik |
Historische Territorien und Gebiete
>
Kurpfalz
|
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile > Speyer, Kreisfreie Stadt | |
| Sachsystematik |
Teppich
| |
| Schlagwörter |
Speyer
|
Bildteppich
|
Diehl / Familie, Speyer
|
Geschichte 1380-1420
|
|