Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelAlles Gemüse : als Gemüsegarten Deutschlands wird der Rhein-Pfalz-Kreis gerne beworben ; ... Welches Gemüse wird wie angebaut und wann geerntet? ...
Autor/in Willeke, Britta
Sonstige Hess, Nicole | Schindler-Nickel, Dagmar
Publikationstyp
UmfangIll.
QuelleDie Rheinpfalz / Speyerer Rundschau. - 67 (2011), Nr. 183 vom 9.8. (Gurken, Mutterstadt); Nr. 208 vom 7.9. (Radieschen, Schifferstadt / von Nicole Hess); Nr. 212 vom 12.9. (Paprika, Rödersheim-Gronau); Nr. 227 vom 29.9. (Tomaten, Hochdorf-Assenheim); Nr. 245 vom 21.10. (Kürbis, Großniedesheim); Nr. 255 vom 3.11. (Lauch, Fußgönheim); Nr. 265 vom 15.11. (Spinat, Fußgönheim); Nr. 268 vom 18.11. (Zuckerhut, Böhl-Iggelheim); Nr. 272 vom 23.11. (Pastinaken, Kleinniedesheim); Nr. 276 vom 28.11. (Karotten, Schifferstadt / von Dagmar Schindler-Nickel); Nr. 298 vom 23.12. (Feldsalat, Hochdorf-Assenheim); 68 (2012), Nr. 5 vom 6.1. (Wirsing, Dannstadt-Schauernheim); Nr. 18 vom 21.1. (Rosenkohl, Dannstadt-Schauernheim); Nr. 16 vom 19.5. (Frühlingszwiebeln, Dannstadt-Schauernheim); Nr. 121 vom 25.5. (Spargel, Dudenhofen); Nr. 134 vom 12.6. (Rhabarber, Assenheim); Nr. 164 vom 17.7. (Kartoffeln, Böhl-Iggelheim); Nr. 192 vom 18.8. (Blumenkohl, Lambsheim); Nr. 209 vom 7.9. (Erbsen, Hochdorf); Nr. 264 vom 13.11. (Sellerie, Mutterstadt); Nr. 298 vom 22.12. (Grünkohl, Dannstadt)
Raumsystematik Rhein-Pfalz-Kreis |
Sachsystematik Gartenbau |
Schlagwörter Rhein-Pfalz-Kreis | Gemüsebau | 3