Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelNach dem Krankenmord. Struktur und Alltagsleben ehemaliger Tötungsanstalten in den vier Besatzungszonen 1945-1955 am Beispiel der Heil- und Pflegeanstalten Hadamar, Wehnen, Großschweidnitz und Klingenmünster
VerantwortlichGeorg Lilienthal ...
Sonstige Lilienthal, Georg / 1948-
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2014
ISBN978-3-944998-04-6
QuelleDie "Euthanasie"-Opfer zwischen Stigmatisierung und Anerkennung : Forschungs- und Ausstellungsprojekte zu den Verbrechen an psychisch Kranken und die Frage der Namensnennung der Münchner "Euthanasie"-Opfer ; Fachtagung vom 15. bis 17. November 2013 in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität München / Gerrit Hohendorf ... (Hg.). - 1. Aufl. - Münster, 2014. - (Berichte des Arbeitskreises / Arbeitskreis zur Erforschung der Nationalsozialistischen Euthanasie und Zwangssterilisation ; 10). - ISBN 978-3-944998-04-6. - Seite 99-112
Raumsystematik Klingenmünster |
Sachsystematik Krankenhaus |
Krankenversorgung |
Schlagwörter Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster | Geschichte 1945-1955