Titeldetails:
TitelJakobs Zelte am Glan : Meisenheim liegt am anderen Ufer des Glans, weswegen der Wiener Kongress von 1815 die Stadt neuen Landesherren zuschlug. An fast 500 Jahre pfälzische Geschichte erinnern 44 Grabmäler des Hauses Pfalz-Zweibrücken in der evangelischen Schlosskirche. Am Rand der historischen Altstadt mahnt die zweitgrößte erhaltene Synagoge in Rheinland-Pfalz, die fast ebenso lange jüdische Geschichte nicht zu vergessen. Und dann ist da noch eine Mikwe
Verfasser/in Gilcher, Dagmar
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2024
AnmerkungenDer Artikel ist in allen Regionalausgaben der Rheinpfalz erschienen
UmfangIllustrationen
QuelleIn: Die Rheinpfalz / Ludwigshafener Rundschau. - 80 (2024), Nr. 261 vom 9.11. (Ihr Wochenende), Seite [1]. -
Raumsystematik Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile > Bad Kreuznach, Landkreis > Nahe-Glan, Verbandsgemeinde > Meisenheim, Stadt |
Sachsystematik Juden / Geschichte |
Sakralbau |
Schlagwörter Synagoge Meisenheim / Meisenheim | Geschichte 1860-2024 | 2